Forum Fremdsprachen gemeinsam unterrichten
Wir nehmen über Sprach- und Stufengrenzen hinweg eine Standortbestimmung zum Fremdsprachenunterricht auf Primar-und Sekundarschule vor, gehen aktuelle Herausforderungen an und blicken gemeinsam in die Zukunft.
Seit rund 15 Jahren werden Fremdsprachen bereits ab Zyklus 2 unterrichtet. Wie steht es um die sprach- und stufenübergreifende Zusammenarbeit? Fremdsprachenlehrpersonen aller Stufen, Kursleitungen und Dozierende der Pädagogischen Hochschule FHNW und weitere am Thema interessierte Personen tauschen sich gemeinsam zu aktuellen Herausforderungen des Fremdsprachenunterrichts aus. Der Anlass ermöglicht sowohl eine Standortbestimmung als auch eine Erweiterung aktueller fachdidaktischer Erkenntnise und bildet eine wichtige Grundlage für die Zusammenarbeit.
Nach der Eröffnung wird in moderierten Gruppen zusammengetragen, was aktuell im Fremdsprachenunterricht gut funktioniert, welches die zentralen Herausforderungen sind und welche Anliegen für die Zukunft bestehen. Anschliessend haben die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich fachlich zu vertiefen und in einen gemeinsamen Austausch zu kommen.
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3
Preis
CHF 144.00 Kostenanteil Teilnehmer: CHF 20.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 50% Kanton / 50% Gemeinde (B)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Ruth Trüb, Dozentin für Fachdidaktik und Fachwissenschaft Englisch PH FHNW
Jan-Oliver Eberhardt, Dr., Dozent für Französischdidaktik PH FHNW