Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Hochschule...
      Media Newsroom der...
      News der Hochs...
      3D Europe Intensiv...
      11.12.2019 | Hochschule für Wirtschaft

      3D Europe Intensive Programme in Brüssel

      Sieben Studierende der Hochschule für Wirtschaft FHNW gingen zusammen mit Kommilitoninnen und Kommilitonen aus ganz Europa den Funktionsweisen der Europäischen Union auf den Grund.

      1/6
      2/6
      6/6

      Vielfältige Themen

      So vielfältig wie der Nationalitätenmix waren auch die Themen in dieser Woche. Gleich am ersten Tag ging es vom Besuch der EU-Kommission direkt zu Swisscore, wo man einerseits interessante Referate zu den veränderten Anforderungen an heutige Arbeitsmarktfähigkeiten hörte, aber auch persönliche Einblicke in das Leben von Praktikanten in Brüssel erfahren konnte. Im weiteren Verlauf der Woche durfte natürlich auch der BREXIT nicht fehlen und der Begriff «Lobbying» wurde inoffiziell zum Unwort der Woche erkoren. Die Aufgaben des Europäischen Ausschusses der Regionen wurden vorgestellt und natürlich die brisanten Themen, welche die Europäische Kommission beschäftigen. Von der Digitalsteuer über europäische Wettbewerbspolitik bis zum digitalen Binnenmarkt war für jeden und jede etwas dabei.

      Trotz garstigem Novemberwetter durfte aber auch das Erkunden der Stadt mit ihrem unglaublich diversen Angebot an Kultur, Kulinarik, Architektur und was das Herz sonst noch begehrt, nicht fehlen. Selbst nach langen und intensiven Tagen mit angeregten Diskussionen und zig Schritten durch die Strassen Brüssels, war noch Energie übrig auch die sozialen Kontakte zu pflegen und das Erlebte gemeinsam zu reflektieren.

      Überwältigend eindrücklich

      Eines von vielen Highlights der Woche war der Besuch im Europäischen Parlament im eindrücklichen Plenarsaal am Ende der Woche. Den Abschluss des offiziellen Programms bildete dann der Besuch der NGO Transparency International. Die Thematisierung der Korruption und die oftmals kritische Haltung gegenüber der EU-Institutionen brachten eine neue, aber nicht weniger spannende Perspektive und rundete die Woche mit einer weiteren wichtigen Facette ab.

      Zum Abschluss trafen sich die Teilnehmenden zu einem gemeinsamen Essen, bevor alle wieder in unterschiedlichste Richtungen nach Hause gingen. Eine unglaublich vielfältige und lehrreiche Woche, welche zu Beginn fast überwältigend schien, ging schlussendlich wie im Flug vorbei und war rückblickend vor allem eines: überwältigend eindrücklich.

      Die FHNW

      Hochschule für Wirtschaft FHNW
      Anja Siegenthaler

      Anja Siegenthaler

      Leiterin Ausbildungssekretariate und Projekte

      Telefonnummer

      +41 56 202 70 41

      E-Mail

      anja.siegenthaler@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Wirtschaft Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Raum

      5.4B11

      hsw_hsw_newsNewsEntry0hsw_hsw_news_bachelor

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: