Wagenscheintagungen an der PH FHNW
2021 fand nach längerer Pause auf die Initiative von Svantje Schumann (Leiterin der Professur Didaktik des Sachunterrichts, Institut Primarstufe, PH FHNW) hin eine erste Wagenscheintagung der dritten Generation statt. Die Wagenscheintagungen der ersten Generation wurden von der Deutschen Sektion des Weltbundes für Erneuerung der Erziehung und spätere Tagungen zusammen mit der Schweizerischen Wagenscheingesellschaft an wechselnden Tagungsorten als dreitägige Tagungen organisiert; die zweite Generation der Wagenscheintagungen von Astrid Eichenberger zusammen mit Ueli Aeschlimann geplant und am Standort Liestal als eintägige Tagung jeweils jährlich durchgeführt. Mit der Tagung 2021 begann die dritte Serie Wagenscheintagungen am Standort Muttenz in einem neuen Format als institutionelle Veranstaltung der PH FHNW, unter Leitung von Prof. Dr. Svantje Schumann (c3ZhbnRqZS5zY2h1bWFubkBmaG53LmNo).
Copyright: Christoph Raebiger
Datum und Zeit
30.04.2022 09:00 - 16:00 iCal
Ort
Auch die Wagenscheintagung 2022 findet als Online-Tagung via Zoom statt (Einladung erfolgt rechtzeitig vorher per E-Mail)
Veranstaltet durch
Pädagogische Hochschule
Kosten
Die Tagungsteilnahme ist kostenlos.