Die Programmleitung stellt den Informationsfluss unter den Programmpartner*innen sicher, ist erste Ansprechstelle für externe Partner*innen und ist dafür verantwortlich, dass die aus den Projekten gewonnenen Erkenntnisse in geeigneter Form verfügbar gemacht werden. Zudem übernimmt die Programmleitung alle übergeordneten koordinativen, kommunikativen und administrativen Aufgaben und ist Ansprechpartnerin für die Auftraggeber.
Scuola universitaria professionale della Svizzera italiana www.supsi.ch
Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften www.zhaw.ch
Die Mitglieder des Programmausschusses setzen sich zusammen aus Vertreter*innen der am Programm beteiligten Regionen sowie der strategischen und operativen Programmleitung. Sie sind verantwortlich für die strategische Steuerung des Programms und stellen die Kommunikation und Weitergabe wichtiger Informationen in die Institutionen ihrer Region sicher. Sie fungieren zudem als Ansprechpartner*innen für die Projekte in der jeweiligen Region.
Name
Institution
Region
Dorothee Brovelli
PH Luzern
Luzern
Christina Colberg
PH Thurgau
Thurgau/Zürich
Markus Emden
PH Zürich
Zürich
Marc Eyer
PH Bern
Bern
Gabriel Kappeler
HEP Vaud
Waadt
Andreas Steingötter
PH Graubünden
Graubünden
Susanne Metzger
PH FHNW
Nordwestschweiz
Lucio Negrini
SUPSI
Tessin
Nicolas Robin
PH St. Gallen
Sankt Gallen
Patrick Roy
HEP Fribourg
Fribourg
Sara Venzin
HT FHNW
Nordwestschweiz
Dario Zenhäusern
PH Wallis
Wallis
Die Begleitgruppe unterstützt das Programm durch die Vernetzung mit Personengruppen ausserhalb der Hochschullandschaft.
Name
Funktion/Institution
Laura Banfi Moser
Mathematiklehrerin Stufe Sek I
Jörg Berger
Verband Schulleiterinnen und Schulleiter der Schweiz, Mitglied der Geschäftsleitung
Ariane Bourqui
Enseignante de mathématique et de science 7-8 H, Membre du groupe de référence cantonale
Marko Brumec
Aprentas (Ausbildungsverbund berufliche Grund- und Weiterbildung naturwissenschaftlicher, technischer und kaufmännischer Berufe), Verantwortlicher für Bildungsentwicklung und Weiterbildung
Reto Fessler
Erziehungsdepartement des Kantons Basel-Stadt, Fachexperte für die Fachbereiche Natur, Technik/Medien und Informatik Sekundarstufe I
Nicole Fiechter
BerufsinformationsZentrum (BIZ) Liestal, Leiterin
Alessandra Savino
Stadtschule Chur, Rektorin
Dr. Friederike Schirmeister
Festo AG, Head of Sales Industry Unit
Beat Schwendimann
LCH, Leiter Pädagogische Arbeitsstelle
Urs Stoffel
Schulinspektor (Verantwortlicher ICT und MINT) im Kanton Wallis
Claudia Stübi
éducation 21, Leitung Unterricht
Roger Trösch
Generalsekretariat Bildungsdepartement Sankt Gallen, Programmleitung IT-Bildungsoffensive