
14.05.2018 | Hochschule für Angewandte Psychologie
Wie denken die Schweizerinnen und Schweizer über Antibiotika?
Eine Studie gibt Aufschluss über Wissen und Risikobewusstsein in der Schweizer Bevölkerung.
Die Zahl resistenter Krankheitserreger steigt. Damit verlieren immer mehr Antibiotika ihre Wirkung. Um die Schweizer Bevölkerung im Umgang mit Antibiotika gezielt sensibilisieren zu können, hat das Bundesamt für Gesundheit die Hochschule für Angewandte Psychologie der Fachhochschule Nordwestschweiz beauftragt, Einstellungen und Wissen zu Antibiotika in der Schweizer Bevölkerung zu untersuchen.
Weitere Informationen
Projektseite: Die Wahrnehmung von Antibiotika und Antibiotikaresistenzen
Diese Seite teilen: