Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Standorte der FHNW...
      Brugg-W...
      ImFreien - Lasst u...
      Wildblumen – Summ summ...

      Wildblumen – Summ summ, summ!

      Biokulturelle Vielfalt - der erste Akt von FHNW ImFreien

      Am 5. Mai 2022 startete "FHNW ImFreien" anhand eines Gestaltungskonzeptes auf der Ost- und Westseite des Hallergebäudes (Gebäude 1) am Campus Brugg-Windisch mit der Reduktion des Mähens von Rasenflächen, um Wieseninseln und Blumenrasen zu fördern.

      Um die Wieseninseln noch attraktiver zu gestalten, säten wir m Jahr 2023 drei Kreise mit der Durchmessergrösse von 2 Meter an
      der Westseite mit regionalen Samen der Aargauer Ökotypen ein. Mit Hilfe unseren Hummus produzierenden Freunde – den Regenwürmern – hoffen wir, im Jahr 2024 eine Fülle von Wildblumen zu erhalten.

      Auf einen belebteren Campus mit mehr Artenvielfalt! Bienchen summ herum…

      1/6
      2/6
      6/6

      Was gefällt Ihnen an den "Wildblumen"?

      Anregungen, Ideen, Kommentare, kritische oder auch nur nette Worte sind sehr willkommen!
      Schreiben Sie an imfreien@fhnw.ch

      Die FHNW

      Standorte der FHNW und Kontakt

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: