Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Life S...
      Institut für Ec...
      Angewandte Kreislaufwi...

      Angewandte Kreislaufwirtschaft

      Die Gruppe Angewandte Kreislaufwirtschaft entwickelt (bio)hydrometallurgische Verfahren zur Rückgewinnung von Rohstoffen (Metalle und Übergangsmetalle) aus Abfällen der Industrie.

      Unter (bio)hydrometallurgischen Verfahren versteht man Verfahren, welche saure, basische oder komplexbildende wässrige Lösungen nutzen. Unser Fokus liegt auf der Rückgewinnung von sogenannten kritischen Rohstoffen. Diese sind zwar von hoher wirtschaftlicher Bedeutung, unterliegen aber einer unsicheren Versorgunglage.

      Unser Ziel ist es, nicht nur die technische Effizienz von Prozessen der Rückgewinnung zu steigern, sondern auch einen ökologisch effizienten Ansatz zu verfolgen. Hier werden so viele Rohstoffe wie möglich bei minimalen Umweltauswirkungen und Kosten zurückgewonnen. Unsere derzeitige Wirtschaft verfolgt nach wie vor einen größtenteils linearen Ansatz, welcher auf der Produktion von immer mehr Primärrohstoffen basiert. Wir wollen in Zusammenarbeit mit der Industrie einen aktiven Beitrag zum Übergang hin zur Kreislaufwirtschaft leisten, welche Rohstoffe (oder “technische Nährstoffe”) im Kreislauf führt und auf umweltfreundlichen Prozessen beruht.

      Unsere Forschungsthemen

      • Biohydrometallurgie

      • Hydrometallurgie

      Unsere Projekte

      • Scale

      • Membrane Filtration for critical raw material recovery

      • PertPV

      Alle Projekte

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Life Sciences
      ProjekteTeamÜbersicht Ecopreneurship
      Markus Lenz

      Dr. Markus Lenz

      Arbeitsgruppenleiter und Dozent, Angewandte Kreislaufwirtschaft

      Telefonnummer

      +41 61 228 56 86

      E-Mail

      markus.lenz@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Life Sciences FHNW Institut für Ecopreneurship Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      azkfforschungforschungsfeldAngewandte Kreislaufwirtschaft

      Institut für Ecopreneurship

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Life Sciences
      Institut für Ecopreneurship

      Hofackerstrasse 30

      4132 Muttenz

      Telefon+41 61 228 60 75

      E-Mailmarco.rupprich@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: