Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Forschung an der...
      Forschung Hochsch...
      Pr...
      Oase auf dem A...

      Oase auf dem Abstellgleis Europas

      Praxisorientierte Erschliessung des Archivs des Künstlerhauses Boswil/AG

      Forschungsschwerpunkt

      Neue Musik

      Forschungsteam

      Thomas Meyer, Michael Kunkel, Michael Roth, Anja Wernicke

      Projektpartner

      Künstlerhaus Boswil/AG

      Projektdauer

      2016 - 2017

      Finanzierung

      Stiftung FHNW; Josef und Margit Killer-Stiftung, Baden

      Das Künstlerhaus Boswil (AG) ist seit 1952 ein wichtiger Ort für die Neue Musik und zeitgenössische Kunst in der Schweiz – kaum bekannt aber ist, dass es auch einen kulturpolitisch bedeutsamen internationalen Brennpunkt darstellt. In Komponistenseminaren, Musikkritikertagungen und anderen Veranstaltungsformen spiegeln sich signifikante Entwicklungen in nuce, um die Vor-Wendezeit war es ein zentrales Begegnungszentrum von Musikern aus Ost und West, die kaum woanders die Gelegenheit zum intensiven Austausch hatten. Im Archiv des Künstlerhauses ist diese spezielle Situation in zahlreichen aussagekräftigen Quellentexten und Korrespondenzen hervorragend dokumentiert. Kontakte wurden nicht nur zu nonkonformistischen Künstlerszenen hinter dem Eisernen Vorhang gepflegt, sondern gleichzeitig auch zur offiziellen Kulturpolitik teilweise auf höchster staatlicher Ebene.

      Diese wertvollen Bestände sind bisher in keiner Weise systematisch erschlossen oder aufgearbeitet. Das Archivprojekt untersucht erstmals diese Korpora, um Erkenntnisse darüber zu gewinnen, inwiefern eine derart kleine Institution im ländlichen Aargau zur Drehscheibe der kulturpolitischen Beziehungen innerhalb des globalen Machtgefüges werden konnte. Zudem finden sich hier Dokumente zu zentralen Diskursen in der Neuen Musik und auch anderer Kunstsparten, da wichtige AkteurInnen aus dem In- und Ausland in Boswil wirkten und in vielen Fällen auch mit der Hochschule für Musik Basel/FHNW eng verbunden sind. Erschliessung und Aufarbeitung liefern neue Erkenntnisse zum kulturpolitischen Kontext der Neuen Musik und macht bisher unbekannte Quellendokumente zugänglich, um den musikalischen Diskurs und die Aufführungspraxis auf eine aktuelle Basis zu stellen.

      Thomas Meyer im Interview

      Artikel
      Oase auf dem Abstellgleis Europas
      Das Künstlerhaus Boswil in den 70ern – zwischen grünen Feldern und Eisernem Vorhang
      von Thomas Meyer
      Ansicht PDF

      Projekte

      Oase auf dem Abstellgleis Europas
      hsm_forschung_klassik_performing sourceshsm_klassik_projekte_neue Musik_grundlagenhsm_klassik_projekte_alt

      Hochschule für Musik Basel FHNW

      Hochschule für Musik Basel FHNW

      Leonhardstrasse 6

      4009 Basel

      Telefon+41 61 264 57 57

      E-Mailhsm@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: