Kontrapunktwerkstatt XIII 19. + 20.10.2018

    «Palestrina» - Studientreffen im Rahmen der Kooperation mit dem Institut für Musikforschung Würzburg

    Freitag, 19. Oktober – Studio Eckenstein

    9.00 Uhr
    Besuch der Paul Sacher Stiftung (Münsterplatz 4)
    14.15 Uhr

    Begrüssung (Thomas Drescher)

    14.30 Uhr
    Vortrag Jürgen Stolle: „Studien zur Textbehandlung in den textreichen Sätzen der Messe bei Palestrina“
    15.00 Uhr  

    Vortrag Sven Schwannberger: „Soavi arabi odori: Palestrina und vokale Virtuosität“

    15.45 Uhr

    Vortrag Martin Dippon: „Palestrina aus liturgischer Sicht“

    17.00 Uhr
    Kaffeepause
    18.00 Uhr

    Vortragsstunde Satzlehre (Kleiner Saal)


    Samstag, 20. Oktober – Studio Eckenstein

    10.00 Uhr

    Workshop zu Artusis Resolutionslehre mit Palestrina-Beispielen (Johannes Menke)

    11.00 Uhr         
    „Palestrina praktisch“ – Singen und Analysieren einer Hymnen-Vertonung und der Messe "Io mi son giovinetta" (Hansjörg Ewert, Johannes Menke, Florian Vogt)

    13.00 Uhr

    Mittagessen

    14.30 Uhr

    Kolloquium

    Cristina Raurich: „Following hints of a rite transmission“

    Marvin Biehler: „Instanzen galanter Schemata in Mozart frühen Violinsonaten“

    Ralph Bernardy: „Vom Rhythmus in J. Haydns Instrumentalmusik“