Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Forschung an der...
      Forschung Sch...
      Symposie...
      Studientag...

      Studientage Improvisation

      England vor 1700

      Trotz seiner geographischen Lage „am Rande“ Europas, gehörte England zu den führenden Musiknationen im Zeitalter der Renaissance und des Barock, welche die unterschiedlichsten Einflüsse des Kontinents aufgriff und diese bereits sehr früh mit der eigenen Musiktradition zu einem durchaus eigenständigen Nationalstil verschmolz. Im Bereich der Tastenmusik ist es vor allem das Repertoire der Virginalisten, das mit ihren kunstvollen Tanzsätzen und Variationswerken über Volksliedmelodien zahlreiche Anregungen für die Improvisation bietet. Aber auch die grosse Tradition der englischen Gambenmusik, die mit Christopher Simpsons „The Division Viol“ eine der bedeutendsten Quellen zur Ostinato-Improvisation hervorgebracht hat, gilt es zu beachten.

      Gattungen wie Pavane, Gaillarde, Voluntary und zahlreiche populäre Ostinatobässe laden ebenso wie verschiedene Quellentexte dazu ein, in einem mit Vorträgen, Workshops und Improvisationskonzerten abwechslungsreich gestalteten Erkundungszug deren improvisatorisches Potential auszuloten.

      1. Datum und Zeit

        18.3.2024–19.3.2024 iCal

      2. Veranstaltet durch

        Schola Cantorum Basiliensis

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Forschung an der Hochschule für Musik Basel

      Anmeldung nicht erforderlich

      Eventhsm_scb_newshsm_scb_forschung_aktuelleshsm_scb_forschung_newshsm_scb_aktuelleshsm_eventhsm_scb_symposien_alt

      Schola Cantorum Basiliensis

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Musik Basel FHNW, Schola Cantorum Basiliensis

      Leonhardstrasse 6

      4051 Basel

      Telefon+41 61 264 57 57

      E-Mailscb.hsm@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: