Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Angewa...
      Digita...
      Virtual Tec...
      BIRS – Bewertung virtueller Ra...

      BIRS – Bewertung virtueller Raumkomponenten beim Raumplanungsprozess

      Das Projekt widmet sich der Frage, welchen Mehrwert virtuelle Räume in der Bauplanung haben. Hierbei wird überprüft, welche Gestaltungsmassnahmen für den virtuellen Raum von Vorteil sind und ob dies Auswirkungen auf die Entscheidungsfindung während der virtuellen Begehung hat.

      Reale Bemusterungen im Raumplanungsprozess sind kosten- und flächenintensiv. Durch die Einführung der Virtual Reality-Technologie ist es möglich, eine Bemusterung auch im virtuellen Raum durchzuführen. Damit verspricht sich die Baubranche nicht nur Effizienzgewinne sondern auch Möglichkeiten zu kurzfristigen Verhaltensänderungen, Variantenstudien und eine höhere Akzeptanz beim Stakeholderprozess.

      Aufgrund fehlender Studienlage in der Fachliteratur, einer ersten aufschlussreichen, an der FHNW durchgeführten Studie und der Wichtigkeit von bestimmenden Erfolgsfaktoren beim Baubemusterungsprozess, führen das VTI-Lab der FHNW und SSA Architekten zusammen ein angewandtes Forschungs- und Entwicklungsprojekt im Bauplanungsprozess durch.

      Impact

      Das Projekt ermöglichte, neues Wissen über die erfolgsbestimmenden Faktoren für Akzeptanz und Beurteilung beim Einsatz von Virtual Reality zu gewinnen.

      Projektdaten

      Leitung und Team
      Dr. Oliver Christ (Leitung), Andreas Papageorgiou BSc.
      Förderung
      Handelskammer beider Basel
      Eisenbahner Baugenossenschaft beider Basel
      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Kooperationspartner
      SSA Architekten Basel
      Eisenbahner Baugenossenschaft beider Basel
      Dauer
      2020–2022

      Publikation

      Artikel «Die Digitalisierung gehört zur DNA unseres Unternehmens»

      Angewandte Psychologie

      Digital Innovation Lab
      Oliver Christ

      Dr. Oliver Christ

      Telefonnummer

      +41 62 957 25 39

      E-Mail

      oliver.christ@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      aps_miks_forschung_virtual_lab

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: