
Pensionskassen-Entscheidungsprozess bei Schweizer KMUs
Erforschung der Bedürfnisse, der Entscheidungsfaktoren und des «Buying Centers» mittels leitfadengestützten Interviews
Die Leistungen von Pensionskassen (PK) sind sehr unterschiedlich. Die Unterschiede genau in Erfahrung zu bringen ist schwierig, denn Vergleiche sind kompliziert. Es gibt viele Kennzahlen, deren Bedeutung jedoch für Nicht-PK-Expertinnen und -Experten oft unklar sind. Für KMUs ist es somit aufwändig und schwierig, sich für die optimale PK für ihre Mitarbeitenden zu entscheiden.
In diesem Forschungsprojekt untersuchen wir zusammen mit der MDR Beratung GmbH, welche Datenbanken mit Finanzdaten entwickelt und verwaltet sowie Software entwickelt, den vielschichtigen B2B Entscheidungsprozess von KMUs bei der Wahl einer Pensionskasse. Dazu erforschen wir die Bedürfnisse, die Entscheidungsfaktoren sowie das «Buying Center», d.h. die Konstellation der im Entscheidungsprozess involvierten Personen, mittels leitfadengestützten Interviews. Aus den in den Interviews gewonnenen Erkenntnissen leiten wir Handlungsempfehlungen für die MDR Beratung GmbH ab.
Projektdaten
Leitung | Dr. Simone Griesser |
Projektförderung | Innosuisse – Schweizerische Agentur für Innovationsförderung |
Beteilige Kooperationspartner | MDR Beratung GmbH |
Projektdauer | August 2020 - Januar 2021 |
Bild: Caroline Hernandez bei Unsplash