Andrea Iten
Andrea Iten
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Im Glarnerland geboren und aufgewachsen. Lebt und arbeitet als Künstlerin in Basel und Berlin. Tätig auf den Gebieten Zeichnung, Videokunst, Installation und Fotografie, sowie neuen Medien. Assistentin bei Prof. Peter Jenny, Lehrstuhl für bildnerisches Gestalten, Abteilung für Architektur, ETH Zürich. Sie ist seit 1999 Gastdozentin am HyperWerk, hat am Projekt Besucherzentrum UNESCO Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau Aletsch mitgearbeitet sowie auch an Partnerprojekten mit anderen Universitäten (Aristotele Universität, Thessaloniki, Universität für Angewandte Kunst in Wien, Universität Botswana). Sie hat an verschiedenen Jahresthemen, Ausstellungen, Publikationen, Forschungsprojekten und Seminaren mitgewirkt. Sie hat Transdisziplinarität am Departement für Kulturanalysen und Vermittlung an der ZHdK/Zürich studiert (MA 2009-2011). Es ist ihr ein Anliegen, Fragestellungen künstlerisch und wissenschaftlich anzugehen und zu lösen. Ausgebildet wurde sie an der Malklasse und an der Audiovisuellen Kommunikation der Schule für Gestaltung Basel. In der Fachgruppe für bildende Kunst im Kanton Baselland hat sie die Sammlung der neuen Medien initiiert und mitaufgebaut.
Kontakt
- Andrea Iten
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Telefonnummer
- +41 61 228 40 33 (Zentrale)
- YW5kcmVhLml0ZW5AZmhudy5jaA==
- Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Institute Experimental Design and Media Cultures (IXDM)
Prozessgestaltung (BA) am HyperWerk
Freilager-Platz 1
Postfach
4002 Basel
Prozessgestaltung (BA) am HyperWerk IXDM
- Telefon
- +41 61 228 40 33
- aW5mby5oeXBlcndlcmsuaGdrQGZobncuY2g=