Prof. Dr. Bettina Köhler
Prof. Dr. Bettina Köhler
Kunsthistorikerin, Dozentin für Konzept & Theorie , unterrichtet im Master Studio Fashion Design, Unterrichtstätigkeit am Institut Integrative Gestaltung und Montagsprogramm der Hochschule (Vorlesungen und Seminare)
Bettina Köhler ist seit 2005 Professorin am Institut Mode-Design der FHNW/HGK, sie ist weiterhin am Institut Integrative Gestaltung I Masterstudio als Dozentin und Mentorin für Abschlussprojekte tätig, sowie am Institut Ästhetische Praxis mit Vorlesungen und Seminaren engagiert. In Vorlesungen und Seminaren, sowie in Mentoraten der Reflexion gestalterischer Arbeit wird eine Brücke geschlagen zwischen Design-Praxis und konzeptuellen Strategien, zwischen Begriffsgeschichte und unterschiedlichen Feldern der Gestaltung, insbesondere zwischen Mode, Innenarchitektur, Architektur.
Biografische Stationen: Bettina Köhler ist seit 2005 Professorin am Institut Mode-Design der FHNW/HGK, sie ist weiterhin am Institut Integrative Gestaltung I Masterstudio als Dozentin und Mentorin für Abschlussprojekte tätig, sowie am Institut Ästhetische Praxis mit Vorlesungen und Seminaren engagiert. In Vorlesungen und Seminaren, sowie in Mentoraten der Reflexion gestalterischer Arbeit wird eine Brücke geschlagen zwischen Design-Praxis und konzeptuellen Strategien, zwischen Begriffsgeschichte und unterschiedlichen Feldern der Gestaltung, insbesondere zwischen Mode, Innenarchitektur, Architektur.
Publikationen, Vorträge und Forschungen zu Konzepten, Begriffsgeschichte und Gestaltungsperspektiven in Mode, Innenarchitektur und Architektur (Auswahl)
«lust voor het herte, playsier der ooghen, cieragie in onse kamers en huysen», Trix und Robert Haussmann arbeiten mit Stoff, in: Gabriela Güntert, Bruno Maurer, Arthur Rüegg (Hg.), Trix + Robert Haussmann Kultur der Formgebung, Zürich 2017, S. 143-153
Aus den Tiefen der Mauern. Die Aromen der Modernität im Interieur, in: Matthias Wagner, Martin Hegel (Hg.), Für den tieferen Sinn – Duft als Medium in Kunst, Design und Kommunikation, Wiesbaden, Wiesbaden 2016, S. 154-159
Gemeinsam mit Sylvia Claus, Parity?- Mütter und Väter fördern. Ein Dialog, in: Architektur, die [fem.], Baukultur ist auch weiblich! Sonderheft zu archithese 2, 2016, Bildungslandschaften, S. 11-15
Spiegelungen Verkörperungen: Mode und Zeitgeist 1914-2014, in: Die Geschichte der Zukunft 1914-201. Die Variation der Moderne, werkbund akademiereihe 16, Deutscher Werkbund NW e.V., Oberhausen 2015, S. 122-137.
Kontakt
- Prof. Dr. Bettina Köhler
- Kunsthistorikerin, Dozentin für Konzept & Theorie , unterrichtet im Master Studio Fashion Design, Unterrichtstätigkeit am Institut Integrative Gestaltung und Montagsprogramm der Hochschule (Vorlesungen und Seminare)
- Telefonnummer
- +41 61 228 40 93 (Direkt)
- YmV0dGluYS5rb2VobGVyQGZobncuY2g=
- Hochschule für Gestaltung und Kunst FHNW
Institut Mode Design
Freilager-Platz 1
Postfach
CH-4002 Basel