Christian Erny
Christian Erny
Curriculum Vitae
Christian Erny (*1988 in Winterthur) legte seine Studien an der Zürcher Hochschule der Künste, der Jacobs School of Music in Bloomington (USA), der Hochschule Luzern und als Stipendiat an der Jiri Hlinka Piano Academy in Bergen (NO) ab. Er studierte Orchesterdirigieren bei Howard Arman und Christof Brunner, Chordirigieren bei Markus Utz sowie Klavier bei Hans-Jürg Strub, Jean-Louis Haguenauer, Leif Ove Andsnes und Eldar Nebolsin.
Als Pianist spielte Erny Werke von Beethoven, Clementi, Lourié, Debussy und Liszt ein. Seine Aufnahmen wurden nominiert für den Deutschen Schallplattenpreis und den Opus Klassik und erhielten weitere Auszeichnungen wie u.a. den Gramophone Editor’s Choice. 2015 erhielt er am internationalen Klavierwettbewerb Île de France den Preis für die beste Interpretation eines Werkes von Arnold Schönberg. Er gibt Konzerte in Europa, den USA und Südamerika.
Christian Erny ist Gründer und künstlerischer Leiter des Vokalensembles "The Zurich Chamber Singers". Er dirigierte ausserdem Orchester wie die Lucerne Festival Strings, das Barockorchester "Les passions de l’Ame", das Sinfonieorchester Sofia, das Opernorchester Ruse sowie die Junge Philharmonie Zentralschweiz. Sein Operndebüt gab er 2019 am Luzerner Theater. Im Sommer 2019 war er einer von drei ausgewählten jungen Dirigenten, die im Rahmen eines Dirigierforums eine Woche mit dem Chor des Bayrischen Rundfunks arbeiten durften. Bei den Chören des Konservatorium Winterthur war er von 2012 bis 2018 als musikalischer Assistent angestellt.
2019 wurde ihm für sein bisheriges künstlerisches Wirken der Kulturförderpreis seiner Heimatstadt Winterthur verliehen.
Christian Erny ist Lehrbeauftragter für Klavier an der Musikhochschule Basel und der Pädagogischen Maturitätsschule Kreuzlingen.