Dozentin für Instrumentalunterricht Klavier an den Instituten IP und IKU
Reflexionsseminar 2. Semester im Partnerschuljahr des IKU
Begleitung des PH Chors in Liestal und Brugg
Ausbildung
1996-2001 Berufsschule am Konservatorium in Bern, Klasse Erika Radermacher
1990-1996 Höhere Mittelschule Marzili in Bern, Lehrerinnenseminar
Berufliche Erfahrung
Herbstsemester 2012 Stellvertretung an der PHBern, Dozentin für Instrumentalunterricht Klavier
2003-2014 Klavierlehrerin an der Musikschule Zollikofen-Bremgarten; 2007-2013 Lehrervertreterin in der Musikschulkommission Zollikofen-Bremgarten
2003-2009 Klavierlehrerin an der regionalen Musikschule Laupen
2001-2008 Klavierlehrerin an der Musikschule Köniz für die Ortschaften Thörishaus und Neuenegg
1999-2006 Klavierlehrerin an der Musikschule Musika, in Adelboden
1999 -2003 diverse Stellvertretungen an Musikschulen im Kanton Bern: Musikschule Bern, Musikschule Sumiswald, Musikschule Köniz, Musikschule Laupen, Musikschule Saanenland
Schuljahr 97/98 Teilpensenstelle als Primarlehrerin in Oberwangen, Musik, Deutsch und Mathematik
Schuljahr 95/96 Teilpensenstelle als Primarlehrerin in Dürrenroth; Musik, Geographie Werken und Religion
Fortbildungen & Musikalische Aktivitäten
2020 Zertifikatskurs Soundpainting bei Sabine Vogel und Walter Thompson, Rostock
2019 Gesangsunterricht bei Caroline Germond, Basel
2016 Jazzklavier bei Natascha Stohler, Basel
August 2014, Vocal&Piano bei Myria Poffet, Bern
Mai 2014 Tagung in Bern; Altersgerechtes Musiklehren
November 2013 Begleitung Gemischter Chor in Rubigen bei Bern
Besuch des Symposiums Musik unterrichten im 21. Jahrhundert, September 2012 in Basel
November 2012 Begleitung Gemischter Chor in Rubigen bei Bern
Besuch des internationalen Epta Kongresses in Luzern, November 2011
November 2011 Begleitung Gemischter Chor in Rubigen bei Bern
Konzertprogramm für öffentliche Schule, Klavierduo mit Karin Jampen:
Auf den Spuren von Sidi Abdel Assar von el Hama, 4 Hände auf einer Klavierspielbühne,
interaktives Kinderkonzert mit Werken von Debussy, Kurtag, Strawinski und Bizet
Konzert mit Violine und Klavier und einer Erzählerin, Märchenkonzert 2007, mit Werken von C. Schumann, Takemitsu, Szymanowski, Pärt, Elgar und Copland
Konzert mit Klaviertrio 2005
Konzert mit Violine und Klavier März 03
Begleitungen an Wettbewerben und an Musizierstunden
2001-2003 Jazzkurs an der Musikschule Thun, bei Stephan Urwyler
Besuch der Weiterbildungsveranstaltung Lyrik und HipHop, in Bern
Klavierunterhaltung im Hotel Adler, Adelboden, Wintersaison 2001/2002
Kammermusik aus dem 20. Jahrhundert, Konzert in der Kleinen Kon-
zertreihe Oberwallis
Musiktherapie, zweiwächiger Kurs in der Lenk, Hospitationen und Mitarbeit während eines Quartals bei den Musiktherapeutinnen Frau Wasem und Frau Kyramarios
Projekte während des Studiums
Meisterkurs Improvisation mit Katharina Weber und Irène Schweizer am Konservatorium in Bern
Praktikum Neue Musik bei Peter Streiff während eines Semesters am Konservatorium
Zweijährige Mitarbeit im Ensemble Fächerübergreifend unter der Leitung von U.P. Schneider
Eingehende Auseinandersetzung mit dem Frühwerk von J. Cage
Mithilfe am Eintagsklavierfestival der Neuen Horizonte Bern, August 2001
Spezielle Projekte an Musikschulen
Mai 2014: Besuch eines Sinfoniekonzertes des BSO in Bern mit interessierten Klavierschülerinnen der Musikschule.
März 2012: Feuerwerksmusik von G.F. Händel mit dem Neuen Zürcher Orchester an der Musikschule Zollikofen. Arrangieren der Klavierstimmen meinerseits und einstudieren mit den Klavierschülern
Veranstaltungen zum Tag der Musik:
Juni 2008 Klavierorchester: Meine Klavierschülerinnen und -schüler (21) spielten zusammen an 10 Klavieren eine von mir arrangierte Version von Mussorgskys „Bilder einer Ausstellung“
Juni 2008 Musikalischer Parcours durch Zollikofen
Juni 2006 Strassenmusik mit Klavier (E-Piano) auf dem Dorfplatz in Adelboden
Weitere Projekte:
Jubiläumsverantstaltung der Musikschule Zollikofen 2006: Teilnahme mit einer Gruppe von jungen Schülerinnen an der Jubiläumssinfonie mit dem Fussklavier (Pediplay)
Jeweils im Frühling Durchführung der Schnupperkurse für Klavier: Gruppenunterricht für interessierte Kinder, meistens 5-9 jährige Kinder