Fatma Kargin
Fatma Kargin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Research Associate (BA Studiengang) im Institute Arts and Design Education (IADE), Hochschule für Gestaltung und Kunst, Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel, Schweiz (Seit Oktober 2021)
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin / Research Associate (MA Studiengang) im Institute Arts and Design Education (IADE), Hochschule für Gestaltung und Kunst, Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel, Schweiz (September 2020 – September 2021)
- Wissenschaftliche Hilfskraft / Research Assistant (Research and Management Team / Graduate Studies) am International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC), Justus-Liebig-Universität, Gießen, Deutschland (November 2019 – August 2020)
- Doktorandin / PhD Candidate im Institut für Kunstpädagogik (IfK) und am International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC), Justus-Liebig-Universität, Gießen, Deutschland (Seit Oktober 2018)
- Erasmus+ im Institut für Kunstpädagogik (IfK), Justus-Liebig-Universität, Gießen, Deutschland (September 2015 – September 2016)
- Arts Education, Master of Arts, Marmara Universität, Istanbul, Türkei (2014 – 2017)
- Arts and Crafts Education, Bachelor of Arts, Uludag Universität, Bursa, Türkei (2009 – 2013)
2023
- Interdisziplinärer Workshop: "Ästhetische und künstlerische Praktiken als Reorganisation von Wahrnehmungsweisen", an der Universität zu Köln, Fatma Kargin und Prof. Dr. Manuel Zahn (01. - 02.09.2023 )
2022
- Forschungsprojekt: “Making Arguments with Data”, Projektteam: Dr. Selena Savic (Projektleitung), Fatma Kargin, Yann Patrick Martins. Gefördert durch FHNW Lehrfonds, Hochschullehre 2025 (01.09.2022 – 30.08.2023)
- Symposium: “Teaching Artistic Strategies: Playing with Materiality, Aesthetics and Ambiguity. Transferring Research into Academic Teaching” Co-Antragssteller:innen: Fatma Kargin, Prof. Dr. Dorothée King, Dr. Selena Savic. Gefördert durch (SNF) Schweizer Nationalfonds unter der Kategorie ‘Scientific Exchanges’ (23. – 26.05.2022)
2022
- “Prozess 48: Narrating as Imaging & Imaging as Narrating” – Loccum 19. Kunstpädagogisches Forschungskolloquium, ‘Imaging’, Loccum, Deutschland (02. – 04.09.2022)
- “Relying on Spontaneity”, Workshop at the symposium ‘Teaching Artistic Strategies: Playing with Materiality, Aesthetics, and Ambiguity. Transferring Research into Academic Teaching’ FHNW Academy of Art and Design, Basel, Switzerland (23. – 26.05.2022)
- “Performer: Über die mediale Schwelle zum responsiv-transformatorischen Überschuss”. Vortrag im Rahmen der Ringvorlesung Visuelle Bildung V, Einführung Kunstpädagogik ‘Imaging’. Visuelle Bildung, Fakultät für Erziehungswissenschaft, Universität Hamburg, Deutschland (05.05.2022)
- “Through the Threshold: responsive, performative, self-referential”. Thresholds: Contexts of Rupture, Change and Adaptation. Humanities Institute PhD Conference, University College Dublin, Ireland (online & on-site 25.03.2022)
- „Zwischenereignisse Installationen und Spectators“. Nachwuchsnetzwerk: Junge Kunstgeschichte. Unabhängiges Forschungskolloquium der (post)graduierten Nachwuchswissenschaftler:innen, Deutschland (online, 07.02.2022)
2021
- “The Artist and the Narrator. Theorizing two performative modes of spectatorship of the Installation ‘House’”. Atmosphäre, Phantasmagoria: thinking designed interiors, art, and environmental forms (c.1700-present). Universitat Pompeu Fabra in Barcelona, Spanien (online & on-site 25. – 26.11.2021)
- ELIA Artistic Research Platform Meeting 2021: Working Together. Akademie der bildenden Künste Wien, Österreich (20.10.2021)
- „(qualitative) Empirische Forschung?“, Gastvortrag im Modul Werkstatt „Nahrung. Versuchsanordnungen entwerfen“, BA, Institute Arts and Design Education, FHNW Academy of Art and Design, Basel, Switzerland (28. – 29.09.2021)
- Summer School, Digital Art History, DAHSS 21 – Track B: Cultural Data Science, University Malaga & University Berkeley, Spanien (online, 30.08. – 04.09.2021)
- „Prozess 33. Rekonstruktion der Spectatorship“ – Loccum 18. Kunstpädagogisches Forschungskolloquium, Grenzen und Visionen, Loccum, Deutschland (27., 28., 29.08.2021)
- Summer School, Curating Art and Nature, The Knowledge of the Curator III – Department of History of Art, Architecture, and Landscape, University of Groningen, Groningen, Netherlands (online, 25.05 – 06.07.2021)
- „Research Methods and Methodologies“, Guest Lecture, MAKE/SENSE PhD Program, FHNW Academy of Art and Design, Basel, Switzerland (21.04.2021)
- “Visual Rhetoric as a three-dimensional practice. Theorizing the interconnections between the visual rhetorical objects and the process of spectatorship” – TERRAIN 056 Fatma Kargin, Institute Arts and Design Education, FHNW Academy of Art and Design, Basel, Switzerland (01.04.2021)
2019
- „Visual Rhetoric as a three-dimensional practice” - Briefings, Institut für Kunstpädagogik, Goethe Universität, Deutschland (10.07.2019)
2023 Frühlingssemester
- Freies Vermittlungsprojekt, BA, Institute Arts and Design Education, Hochschule für Gestaltung und Kunst, Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel, Schweiz
- Künstlerische Materialität in sozialen Kontexten (Vertiefung), BA, Institute Arts and Design Education, Hochschule für Gestaltung und Kunst, Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel, Schweiz (Co-Teaching mit Anita Kuratle, Erin Mallon)
- Künstlerische Materialität in sozialen Kontexten (BA Thesis), Institute Arts and Design Education, Hochschule für Gestaltung und Kunst, Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel, Schweiz (Co-Teaching mit Anita Kuratle, Hadar Weinberger)
2022/2023 Herbstsemester
- Arts and Museum Research, BA, Institute Arts and Design Education, Hochschule für Gestaltung und Kunst, Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel, Schweiz
- Making Arguments with Data, CoCreate, Hochschule für Gestaltung und Kunst, Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel, Schweiz (Co-Teaching with Dr. Selena Savic and Yann Patrick Martins)
- Kunst- und designpädagogische Grundlagen, BA, Institute Arts and Design Education, Hochschule für Gestaltung und Kunst, Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel, Schweiz (Co-Teaching mit Prof. Dr. Dorothée King)
2022 Frühlingssemester
- Künstlerische Feldforschung, BA, Institute Arts and Design Education, Hochschule für Gestaltung und Kunst, Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel, Schweiz
- Künstlerische Materialität (Vertiefung), BA, Institute Arts and Design Education, Hochschule für Gestaltung und Kunst, Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel, Schweiz (Co-Teaching mit Prof. Rambert Bellmann, Anita Kuratle)
- Künstlerische Materialität (BA Thesis), Institute Arts and Design Education, Hochschule für Gestaltung und Kunst, Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel, Schweiz (Co-Teaching mit Prof. Rambert Bellmann, Anita Kuratle)
- Kooperationsprojekt, BA, Institute Arts and Design Education, Hochschule für Gestaltung und Kunst, Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel, Schweiz (Co-Teaching mit Prof. Dr. Dorothée King)
2021/22 Herbstsemester
- Erprobung von Lehr- und Lernformen, BA, Institute Arts and Design Education, Hochschule für Gestaltung und Kunst, Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel, Schweiz
- Prozessgestaltung, Spiel und Partizipation, BA, Institute Arts and Design Education, Hochschule für Gestaltung und Kunst, Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel, Schweiz
2021 Frühlingssemester
- Kunst und Design Kommunizieren, BA, Institute Arts and Design Education, Hochschule für Gestaltung und Kunst, Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel, Schweiz (Co-Teaching mit Prof. Dr. Dorothée King)
- Kooperationsprojekt, BA, Institute Arts and Design Education Hochschule für Gestaltung und Kunst, Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel, Schweiz (Co-Teaching mit Prof. Dr. Dorothée King)
2020/21 Herbstsemester
- Erprobung von Lehr- und Lernformen, BA, Institute Arts and Design Education, Hochschule für Gestaltung und Kunst, Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel, Schweiz (Co-Teaching mit Zoé Hall)
- Vermittlungsprojekt, MA, Institute Arts and Design Education Hochschule für Gestaltung und Kunst, Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel, Schweiz (Co-Teaching mit Prof. Beate Florenz, Zoé Hall)
- Textprojekt, MA, Institute Arts and Design Education, Hochschule für Gestaltung und Kunst, Fachhochschule Nordwestschweiz, Basel, Schweiz (Co-Teaching mit Prof. Dr. Dorothée King)
Oktober 2021 – September 2022 (Amtszeit)
- Promotionsausschuss Fachbereich 3 Sozial- und Kulturwissenschaften, Justus-Liebig-Universität Gießen, Deutschland
Oktober 2019 – September 2020 (Amtszeit)
- Graduate Student Committee, International Graduate Centre for the Study of Culture (GCSC), Justus-Liebig-Universität, Gießen, Deutschland
Kontakt
- Fatma Kargin
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Telefonnummer
- +41 612284412 (Direkt)
- ZmF0bWEua2FyZ2luQGZobncuY2g=
- Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW
Institute Arts and Design Education (IADE)
Freilager-Platz 1
Postfach
CH-4002 Basel
Institute Arts and Design Education (IADE)
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel
Institute Arts and Design Education (IADE)
Ateliergebäude: A 1.18
Oslo-Strasse 3
4142 Münchenstein b. Basel
- Telefon
- +41 61 228 40 88
- aW5mby5pYWRlLmhna0BmaG53LmNo