Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Ludwig Zeller

      Ludwig Zeller

      Dozent und Forscher im Bereich experimenteller und spekulativer Medien

      Tätigkeitsbereich

      Ludwig Zeller unterrichtet in den Bereichen «Theorie» und «Forschung» des MA-Studiengangs Digital Communication Environments, im hochschulübergreifenden CoCreate-Programm der HGK Basel sowie im Weiterbildungsprogramm des IDCE. Darüber hinaus ist Ludwig Zeller für die Einwerbung und Durchführung von Forschungsprojekten verantwortlich.  

      MA Digital Communication Environments
      CAS Digital Literacy
      CoCreate
      mediumbasel.ch

      Kurzbiografie

      Nach einem Diplom-Studium der audiovisuellen Medien an der Kunsthochschule für Medien Köln und einem MA-Studium in Design Interactions am Royal College of Art in London begann Ludwig Zeller 2011 seine Tätigkeit als Dozent und Forscher an der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW. 2023 verteidigte er seine Dissertation «Spekulative Artefakte. Ästhetik und Fiktionalität der kritischen und (meta-)spekulativen Gestaltung» im Fach Kunst- und Medienwissenschaft an der Kunsthochschule für Medien Köln. Er leitete fünf Forschungsinitiativen innerhalb der Hochschullehre 2025 der FHNW zur Digitalisierung der Lehre durch Generative KI und Spatial Computing. Weiterhin leitete er ein SNF-Spark-Projekt und ein SNF-Agora-Projekt zu räumlichen Klangverfahren als Medien des Speculative Design. Ab März 2024 leitet Ludwig Zeller ein SNF-Spark-Projekt zu emergenten Sound-Praktiken in vermischten Realitäten.
       
      Parallel zu seinem akademischen Werdegang arbeitete Ludwig Zeller mehrjährig als freiberuflicher Gestalter und Softwareentwickler für Web-Anwendungen und Ausstellungen und ist Mitbegründer der Creative-Coding-Plattform «basil.js» sowie hauptverantwortlich für die Spatial-Computing-App «OpenSoundLab». Zudem ist Ludwig Zeller seit vielen Jahren mit seiner künstlerisch-gestalterischen Praxis im internationalen Ausstellungsbetrieb tätig. Seine Arbeiten wurden unter anderem an folgenden Orten und Veranstaltungen gezeigt: V2_ Rotterdam, FILE Sao Paulo und Rio de Janeiro, MU Eindhoven, Arnolfini Bristol, Haus der elektronischen Künste Basel, Vögele Stiftung Zürich, Resonate Festival Belgrad und Q21.

      www.ludwigzeller.net

    • Bitte wählen sie eine Person oder Kollektion.

    • Ludwig Zeller

      Ludwig Zeller

      Dozent und Forscher im Bereich experimenteller und spekulativer Medien

      Telefonnummer

      +41 61 228 41 54

      E-Mail

      ludwig.zeller@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW Institute Digital Communication Environments (IDCE) Freilager-Platz 1 Postfach CH-4002 Basel

      hgk_idce_team_dozierendeivk_dozierende

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: