Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Michael Garrod

      Michael Garrod

      Dozent Musik und Instrumentalunterricht Klavier

      Professur Musikpädagogik im Kindesalter

      • Dozent für Klavier Fachwissenschaft 1
      • Begleitung der PH-Chöre in Muttenz & Brugg
      • Teamteaching in MDU (www.mdu.ch)
      • Konzerte

      Musikalische Ausbildung

      2009-2011  Master of Arts in Musikpädagogik bei Malcolm Braff, Musikakademie Basel
      2005-2008  Bachelor of Arts in Musik, Profil Jazz bei Hans Feigenwinter, Musikakademie Basel

      Meisterkurse bei

      Nik Bärtsch, Pierre Audetat, Lester Menezes, Bill Carrothers, Andy Scherrer, Wolfgang Muthspiel, Jorge Rossy, Mamady Keita, Julio Barreto, Maria Schneider

      Preise

      2008  Erhalt des Förderbeitrages über CHF 12'500.- der Friedl-Wald-Stiftung Basel

      Weiterbildung

      • Conduction, Interaction Notation, Son-Icons Charlotte Hug ZhdK, PH Muttenz
      • Spiel – Kind – Musik PHSG/ZHdK, PHSG, Rorschach
      • Sommerkurs Musik und Bewegung, Musikakademie Basel
      • Weiterbildung Stimme bei Maria Glarner
      • Fortbildung in Senegal: Balafon- und Djémbéunterricht, Tanzimprovisation

      Ausbildung

      Gymnasium Unterstrass Zürich, Typus M

      Unterrichtstätigkeit

      seit 2013

      Dozent für Klavier an der Pädagogischen Hochschule FHNW
      Weitere Tätigkeitsbereiche an der FHNW:
      - Alters- und Niveaugemischter Interaktionsunterricht MDU
      - Teamteaching in MDU
      - Expertise an Fachdidaktik- und Fachwissenschaftsprüfungen Musik
      - Begleitung der Standort-Chöre Muttenz und Brugg
      - Schulhauskonzerte und Begleitung von Studierenden

      seit 2012
      Keyboard- und Klavierlehrer an der Allgemeinen Musikschule Muttenz
      2012 – 2013
      Lehrbeauftragter für Klavier an der Pädagogischen Hochschule Liestal (FHNW)
      2011 – 2012
      Klavierlehrer an der MKZ Zürich (Musikschule Konservatorium Zürich)
      2010 – 2011
      Keyboardlehrer an der JMS der Stadt Zürich
      2009 – 2010
      Stellvertretung für Bandworkshops und Theorieunterricht, Jazzschule Basel
      2008 – 2009
      Stellvertretungen an verschiedenen Musikschulen sowie der Oberstufe Volksschule Wädenswil

      CD-Aufnahmen mit:

      • Baye Magatte Band (Album „Kaye Kaye“; 2019)
      • Neighborship (neues Album 2014)
      • Ines Brodbeck "INEZ" (Album "Fiction Folk"; 2012)
      • Martin Meyer Quintett (Album "Konerland"; 2012)
      • Baye Magatte "Afro New Music" (Album "Djém"; 2011)

      Weitere Publikationen der FHNW finden Sie im Institutional Repository FHNW (IRF).

      • Konzerte mit Kindern an der Primarschule Muttenz
      • Auftritte an Konzerten und Anlässen der PH
      • Musikalischer Leiter und Pianist für Zirkusprojekt „Telloni“mit Patrice Gigon, Kindergarten Tellstrasse, Primarstufe Thierstein, Basel
      • Musikalischer Begleiter für Adventskonzerte von insgesamt vier Kindergärten, Primarstufe Thierstein, Basel

      Michael Garrod

      Michael Garrod

      Dozent Instrumentalunterricht

      Telefonnummer

      +41 56 202 70 11 (undefined)

      E-Mail

      michael.garrod@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      PH-Personen-IP-MusikpädagogikPH-Personen-ISEK-Musik-erw-Team

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: