Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Viola Diehl

      Viola Diehl

      Dozentin für Entwurfsprozesse, Imagination / Bildkonzepte, Fotografie und semiotische Bildanalyse

      Tätigkeitsbereich

      Viola Diehl ist im Curriculum Bachelor für die Fachbereiche Imagination und Bildkonzepte, Fotografie, Entwurfsprozesse und semiotische Bildanalyse verantwortlich. Sie initiiert Kooperationsprojekte mit Unternehmen oder Kulturinstitutionen, um für die Studierenden früh einen Bezug zur gestalterischen Praxis herzustellen. Sie mentoriert Thesisprojekte und ist Expertin an der institutsinternen Eignungsabklärung.

      BA Visuelle Kommunikation und Digitale Räume

      Kurzbiografie

      Nach dem Abitur in Neustadt a.d. Weinstrasse (1982), einer Lehre als Gärtnerin Fachrichtung Baumschule (1984) und einer Bühnenbildassistenz am Nationaltheater Mannheim (1986) studiert Viola Diehl an der Basel School of Design (1988 bis 1993) im Gestalterischen Vorkurs und der Fachklasse für Grafik bei André Gürtler, Kurt Hauert, Manfred Maier, Peter von Arx, Moritz Zwimpfer und weiteren Lehrer:innen der damaligen Schule. Sie diplomiert mit Auszeichnung. Im Anschluss erwirbt sie Berufspraxis in diversen Anstellungen in Corporate Design, Corporate Communication und Editorial Design in Deutschland und Luxembourg. 1996 kehrt sie nach Basel zurück, um im Team des Hyperstudio der FHBB, Muttenz, mitzuwirken. 1997 gründet sie mit ihrem Partner ein Unternehmen für Kommunikationsdesign, Office for Design Corporate Culture GmbH und arbeitet bald für renommierte Auftraggeber:innen im In- und Ausland. Gleichzeitig erhält sie ihren ersten Lehrauftrag an der Schule für Gestaltung Basel für Studiofotografie in der Fachklasse für Grafik. Dem folgt 2001 der Ruf an die Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW als Dozentin am Institut Visuelle Kommunikation im BA und später im neu etablierten MA Studiengang.
      Im heutigen BA Studiengang Visuelle Kommunikation und Digitale Räume ist sie für die Module Imagination und Bildkonzepte (Corporate Imagery), Fotografie, Entwurfsprozesse und semiotische Bildanalyse verantwortlich.
      Sie initiiert laufend lokale nationale und europaweite Projektkooperationen mit Unternehmen sowie Kultur- und Bildungsinstitutionen.
      Als Co-Präsidentin der Mitwirkungsorganisation Mitarbeitende FHNW und HGK Basel engagierte sie sich 2009 bis 2021 als gewählte Interessensvertretung im Fachhochschulrat und Direktion FHNW sowie in der Hochschulleitung HGK Basel FHNW.

      Die Ergebnisse ihrer Lehrtätigkeit erfasst und veröffentlicht Viola Diehl in einem digitalen Archiv fortlaufend: 
      violadiehlarchiv.ch

      Viola Diehl

      Viola Diehl

      Dozentin für Entwurfsprozesse, Imagination / Bildkonzepte, Fotografie und semiotische Bildanalyse

      Telefonnummer

      +41 61 228 40 91 (undefined)

      E-Mail

      viola.diehl@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW Freilager-Platz 1 Postfach CH-4002 Basel

      hgk_idce_team_dozierende

      Dreispitz Basel / Münchenstein

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW

      Freilager-Platz 1

      4142 Münchenstein b. Basel

      Telefon+41 61 228 44 00

      E-Mailinfo.hgk@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: