
Interview mit Marco Meier
Ehemaliger Student Medizininformatik
Marco Meier, 22, hat in der Studienrichtung Medizininformatik abgeschlossen und arbeitet jetzt als Software Engineer in der Krebstherapie.
Warum hast Du Dich für ein Medizininformatik-Studium entschieden?
Die Studienrichtung Medizininformatik ermöglicht es, Informatik, Technik und Medizin miteinander zu verbinden. Mit dem erworbenen Wissen kann ich heute Menschen helfen und so dazu beitragen, die Welt ein kleines Stück zu verbessern.
Was sind die Voraussetzungen für diese Studienrichtung?
Man benötigt ein breitgefächertes Grundwissen. Auch sollte man gerne programmieren, medizinisch interessiert und allgemein technisch begabt sein.
Welches war Dein persönliches Studien-Highlight?
Im 6. Semester bauten wir selbständig ein Spitalnetz auf. Die Hardware wurde zur Verfügung gestellt, die Programminhalte und die Gestaltung konnten wir selbst bestimmen.
Warum hast Du Dich für die Hochschule für Life Sciences etnschieden?
Man sagt, die Life Sciences-Studiengänge in Muttenz seien die besten der Schweiz und in Deutschland.
Wie steht es um Deine Karrierechancen nach dem Studium?
Mit der gewählten Studienrichtung muss ich mir keine Sorgen machen, auch finanziell nicht. Das Jobangebot ist gross.
