Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Life...
      Internatio...
      Austauschstudierende berich...
      Zwei Monate an der Univer...
      29.7.2019 | Hochschule für Life Sciences

      Zwei Monate an der Universität Linköping

      Laura Martin forschte in Schweden.

      Interview mit Laura Martin

      Was hat dich motiviert einen Auslandaufenthalt zu machen?
      Ich wollte meine Englisch-Skills verbessern, mich persönlich weiterentwickeln und auch das Projekt war sehr spannend.

      Warum hast du dich für dein Gastland und deine Gastuniversität entschieden?
      Ich war noch nie zuvor in Schweden und fand die Idee spannend einmal im hohen Norden zu leben. Zudem habe ich Studierende getroffen, die bereits in Schweden waren und sehr angetan waren von diesem Land und auch von ihrer Arbeit dort. Empfehlungen aus dem Freundeskreis haben dann ihr Übriges getan und ich wollte auch unbedingt einmal in Schweden studieren/leben.

      Wie unterscheidet sich dein Studienalltag an der Universität von Linköping im Vergleich zu deinem Alltag an der Hochschule für Life Sciences?
      Ich war am Unispital-Campus, der an das Krankenhaus angegliedert ist, daher habe ich den Studienalltag nicht direkt miterlebt. Jedoch kann ich sagen, dass gerade in den Mittagspausen gerne in grossen Runden gegessen wird und man sich immer, überall dazusetzen darf.

      Woran hast du während deinem Aufenthalt geforscht?
      Ich habe mit einem Lumineszenz-Assay die Rezeptoraktivierung des CB-1-Rezeptors durch synthetische Cannabinoide und einige Metaboliten getestet. Fast alle Drogen und Metaboliten waren sehr aktiv und auch potent.

      Was hat dich an deinem Auslandaufenthalt am meisten überrascht?
      Die Schweden haben eine tolle, motivierte Art zu arbeiten. Alle im Team waren sehr aufgeschlossen und wollten meinen Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten.

      Welchen Tipp möchtest du zukünftigen Austauschstudenten geben?
      Der schwedische Sommer ist nicht zu vergleichen mit dem mitteleuropäischen Sommer, von dem her lieber einen wärmeren Pullover zu viel einpacken. ;-)

      1/2
      2/2

      Ab ins Ausland?

      Unsere Studierenden profitieren von der internationalen Vernetzung der Hochschule für Life Sciences. Ein Auslandsemester bei unseren Partnerschulen ist bei Bachelor- wie auch Master-Studierenden sehr begehrt. Nicht nur, um den persönlichen Horizont zu erweitern, sondern auch, um neue soziale und kulturelle Kompetenzen zu erwerben.

      Im Rahmen unseres Masterprogramms können ausgewählte Studierende durch ein zusätzliches Semester an einer unserer Partnerschulen, zwei Diplome erhalten. Das Double-Degree Programm ist besonders attraktiv für Masterstudierende, die anschliessend eine Promotion anstreben. Weitere Details zum Double-Degree-Programm finden Sie hier.

      Studium

      Life Sciences
      Übersicht Erlebnisberichte
      Irina Hauri

      Irina Hauri

      Leiterin International Office und Weiterbildungsmanagement

      Telefonnummer

      +41 61 228 50 66

      E-Mail

      international.lifesciences@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Life Sciences FHNW Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Sarah Lehmann

      Sarah Lehmann

      Assistentin International Office

      Telefonnummer

      +41 61 228 50 66

      E-Mail

      international.lifesciences@fhnw.ch

      Adresse

      Hochschule für Life Sciences FHNW Stab Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      HLS-ErlebnisberichtHLS

      Hochschule für Life Sciences FHNW

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Life Sciences

      Hofackerstrasse 30

      4132 Muttenz

      E-Mailinfo.lifesciences@fhnw.ch

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: