Musik erfinden – Improvisation im Instrumentalunterricht
Leitung: Urban Mäder, Komponist und Improvisator, Dozent für Improvisationspädagogik an verschiedenen Hochschulen / 1.9.25
Eckdaten
- ECTS-Punkte
- 1 CP
- Dauer
- 3 Lektionen | jeweils 5-20 Teilnehmende
- Anmeldeschluss
- Di, 1.7.2025
- Unterrichtstage
- Mo, 1.9.2025, 9.00-12.00 Uhr
- Durchführungsort(e)
- Basel, Campus Musik-Akademie, Neuer Saal
- Preis
- CHF 150.-
- Allgemeine Geschäftsbedingungen
- Zu den allg. Geschäftsbedingungen
Mobile navi goes here!
- Zielpublikum Instrumental- und Gesangslehrpersonen
- Experimentieren mit Geräuschen, Klängen, Tönen und Spielformen
- Spontanität zulassen
- Überraschendes erfahren
- Konzepte formen
- Unterstützung Hinweise zur Finanzierung
Das erfinderische Tun mit Geräuschen, Klängen und Tönen entspricht einem Grundbedürfnis. Freies Kreieren als Impuls zum Lernen ist im Bildungsbereich eine längst etablierte Erkenntnis. Im Fach Musik behauptet sich dies auch nach und nach und dürfte aber noch selbstverständlicher werden.
Der Workshop 'Musik erfinden' ermöglicht das Sammeln und Erproben von Ideenmaterial, die Auseinandersetzung mit entsprechenden methodischen Fragen und die Reflexion bezüglich fachlich spezifischer und allgemeiner pädagogischer Zielsetzungen.
Spielformen ausgehend von Spielstücken und Liedbeispielen
Bewegungs- und Rhythmusmaterial als Basis von Spielkonzepten
Instrumente als Klangerzeuger für interaktive Spiele
Sprache und deren spielerische Umsetzung mit Tönen
Bild- und Grafikmaterial als Impulsgeber
Vertonen von Videosequenzen
Alltagsobjekte werden für Spielkonzepte eingesetzt
Das permanente freie Improvisieren
DIDAKTISCHE REFLEXION
Vom Elementaren zum Komplexen
Die Beachtung aller musikalischer Parameter
Das Wechselspiel zwischen Kollektiv und Individuum
Üben und Vertiefen, auch bei der Improvisation
Improvisation als Möglichkeit der Integration von Theorie und Praxis
Improvisation als Methode; Improvisation als Inhalt
Einblick in diverse Unterrichtsmittel
FORM
Anwenden verschiedenster Spielformen im eigenen Unterricht
Ausarbeiten von Spielkonzepten im Ensemble
Urban Mäder
Komponist und Improvisator
Dozent für Improvisationspädagogik an verschiedenen Hochschulen
www.urbanmaeder.ch
Der Kurs ist auf eine aktive Teilnahme ausgelegt.
Mitnehmen
Bitte das eigene Instrument mitnehmen.