Skip to main content

Sommerakademie Thun - ein Dirigierkurs für Chorleiter

Die Sommerakademie Thun wendet sich mit ihrem Dirigierkurs unter Prof. Raphael Immoos von der Hochschule für Musik Basel FHNW an Studierende und besonders auch an Dirigierende aus der Laien-Chorszene. 8.-14.7.2023

Eckdaten

Anmeldeschluss
Mi, 17.5.2023
Unterrichtstage
8.-14. Juli 2023
Ort
Kirchgemeindehaus der Reformierten Kirchgemeinde Thun-Stadt

In Zusammenarbeit mit der Sommerakademie Thun, der Hochschule für Musik Basel FHNW und dem Schweizerischen Berufsdirigent:innenverband SBDV haben Interessierte die seltene Gelegenheit, unter der künstlerischen Leitung von Raphael Immoos, Professor für Chorleitung an der Hochschule für Musik FHNW, Chor- und Orchesterdirigieren zu lernen oder vertiefen. Während einer Woche treffen sich jeweils über 100 Sängerinnen und Sänger in romantischer Kulisse am Thunersee und erarbeiteten gemeinsam mit einer Dirigentenklasse oratorische Werke. Das Konzept ist einmalig und 1:1 auf die Praxis zugeschnitten, beginnend mit Registerproben, Chorproben, Proben mit Solisten, Orchesterproben und abschliessendem Konzert in der wunderschönen Thuner Stadtkirche.
2023 erklingen Kompositionen von Felix Mendelssohn Bartholdy

Verleih uns Frieden Choralkantate für Chor und Orchester (1831)

Der 115. Psalm «Non nobis Domine», op. 31 für Soli, Chor und Orchester (1830)

Hör mein Bitten für Solosopran, Chor und Orchester (Fassung 1847)

Der 42. Psalm, Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser, op. 42 für Soli, Chor und Orchester (1831)

Es stehen drei bis vier externe Plätze für dieses einzigartige Angebot zur Verfügung. Die definitive Aufnahme erfolgt im Anschluss an den obligatorischen Vorkurs vom 17. Juni 2023, 10:30 – ca. 16:00 Uhr, Vortragssaal 6-301, Musik-Akademie Basel (Leonhardstrasse 6, Basel). Neu bieten wir einen zusätzlichen Dirigierkurs «Basis» unter der Leitung von Isabelle von Arx mit unbeschränkter Teilnehmerzahl an, mit der Möglichkeit zu hospitieren und die Werke selber mit Klavier auszuprobieren.

Für Hörende, d.h. für Interessierte, die dem Kurs als Zuhörerinnen/Zuhörer folgen möchten, stehen weitere Plätze zur Verfügung.

Was erwartet mich als Hörende im Dirigierkurs?
Unsere „Hörenden“ sind jeweils überrascht, wie aktiv sie mit dabei sein können! Die schlagtechnischen Übungen machen alle mit. Sie sind nahe dran, treffen unsere Referenten, Stimmbildner und Kursleiter während grosszügiger Kaffeepausen. Regelmässig öffnen wir die Runde der Aktiven, so dass Sie sich auch als Hörende einbringen, mitdiskutieren oder Fragen stellen können. Sie erhalten gezielte Beobachtungsaufgaben, welche im Anschluss in der Gruppe diskutiert werden.
Und selbstverständlich können Sie jederzeit mitsingen, innerhalb des Dirigierkurses oder im Chor. 

Weitere Informationen:
https://sommerakademie-thun.ch

Hinweis: Für diese Veranstaltung gelten die sonst üblichen Finanzierungsunterstützungen für Lehrpersonen der Kantone BS und BL nicht.

Hochschule für Musik Basel FHNW

Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Musik Basel Leonhardstrasse 6 4009 Basel
Mehr Infos zum Standort
Diese Seite teilen: