Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Angewandte...
      MAS Busines...
      Erfahrungsberichte MAS...
      Führen mit neuer P...

      Führen mit neuer Perspektive

      Roger Krähenbühl, Programmmanager Business Solution beim Bundesamt für Informatik und Telekommunikation, erhielt im MAS Business Psychology praxistaugliche Antworten auf wirtschaftspsychologische Fragen aus seinem Arbeitsalltag.

      Was hat Sie dazu motiviert, den MAS Business Psychology zu absolvieren?

      Ich erhoffte mir Antworten auf wirtschaftspsychologische Fragen, die mich in meinem Arbeitsalltag als Führungsperson beschäftigen. Einige Beispiele: Wie kann ich eine innovationsfreundliche Kultur entwickeln? In und mit welcher Organisationsform können die Mitarbeitenden ihr Potenzial am besten entfalten? Mit welcher Art von Führung gelingt es, eine hohe Mitarbeitendenmotivation zu erreichen?

      Welche Themen haben Sie besonders interessiert?

      Neben vielen anderen Themen hat mich das Thema «Macht» sehr interessiert. Zum Beispiel, welche Rolle die Macht bei Entscheidungen in der Gruppe spielt.

      Welche Kompetenzen konnten Sie in der Weiterbildung erwerben?

      Im beruflichen Kontext ist der Erwerb des kritischen Denkens sehr nützlich für mich. Also das Unterscheiden von Annahmen und Fakten sowie eine objektive Analyse der Tatsachen, um darauf basierend logische Schlussfolgerungen ziehen zu können. Darüber hinaus konnte ich zahlreiche weitere Kompetenzen erwerben und bereits bestehende Fähigkeiten besser mit psychologischen Modellen verknüpfen.

      Roger Krähenbühl setzt heute auf eine Führung, welche die Mitarbeitenden in den Mittelpunkt stellt.

      Wie setzen Sie die erworbenen Kompetenzen in Ihrem Berufsalltag ein?

      Ich setze heute in der Führung und im Dialog mit Mitarbeitenden andere Schwerpunkte. Weniger Management by Objectives, mehr unterstützende Führung, welche die Mitarbeitenden, deren Handlungsspielraum und Eigenverantwortung in den Mittelpunkt stellt.

      Wie hat sich durch die psychologische Perspektive Ihr Blick auf Ihre Arbeit im Unternehmen verändert?

      Früher konnte ich Entscheidungen und gewisse Verhaltensweisen im Unternehmen nicht immer restlos einordnen oder verstehen. Heute blicke ich mit einer anderen Perspektive auf diese Vorgänge und finde Erklärungen dafür. Das wiederum hilft mir, auf Ereignisse besser zu reagieren und Entwicklungen zu antizipieren. Zudem gibt es mir auch eine gewisse Gelassenheit und innere Ruhe.

      «Die psychologische Perspektive hilft mir, auf gewisse Ereignisse im Unternehmen besser zu reagieren und Entwicklungen zu antizipieren.»
      Roger Krähenbühl, Programmmanager Business Solution

      Was waren für Sie besondere Highlights während der Weiterbildung?

      Besonders beeindruckt war ich vom hohen Selbstmotivationsgrad der Klasse. Die rege Beteiligung der Teilnehmenden, das Einbringen von Fallbeispielen aus dem beruflichen Alltag, aber auch von persönlichen Fällen, hat den Unterricht sehr belebt.

      Was hat Ihnen am Aufbau und an der Organisation des MAS Business Psychology besonders gefallen?

      Der ausgewogene Mix der Klasse und die aktive Mitarbeit der Teilnehmenden während dem Unterricht ergaben eine gute Mischung aus Theorie und Praxis. Wir konnten die vermittelte Theorie jederzeit mit Praxiserlebnissen verbinden. Zudem hatte ich das Gefühl, dass die Dozierenden Spass am Unterricht hatten.

      Wem würden Sie den MAS Business Psychology empfehlen?

      Diese Weiterbildung eignet sich grundsätzlich für alle Führungskräfte und Fachspezialist*innen, unabhängig von Hierarchiestufe, Branche und Unternehmensgrösse. Ich empfehle den MAS Business Psychology allen Führungspersonen, die sich weiterentwickeln wollen. 

      Informationen zu dieser Weiterbildung

      • Business Psychology

        Thematisch umfassender und kompakter Master of Advanced Studies der Psychologie des Wirtschaftslebens

      Weiterbildung

      Angewandte Psychologie
      MAS Business Psychology
      aps_teaser_erfahrungsberichte_mas_bpaps_wb_testimonial

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: