
Transkulturelle Kompetenz in der Suchtarbeit
Transkulturelle Kompetenz ist die Grundlage migrationsgerechter Suchtarbeit und wird definiert als «Fähigkeit, individuelle Lebenswelten in der besonderen Situation und in unterschiedlichen Kontexten zu erfassen, zu verstehen und entsprechende angepasste Handlungsweisen daraus abzuleiten» (Domenig 2007).Diese Definition impliziert, dass für die Suchtentstehung und das Suchtverhalten wie auch für die (Sucht-)Behandlung oder Betreuung weniger ein «kultur-typisches» Verhalten von KlientInnen mit Migrationshintergrund relevant ist als ihre individuellen lebensweltlichen Erfahrungen und Prägungen. Transkulturelle Kompetenz kann nur dann vollständig zum Tragen kommen, wenn sich eine Einrichtung als Ganze diesem Grundsatz verpflichtet.
Anmeldung
Diese Seite teilen: