Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Hochsc...
      Hochschule für Wirtsch...
      Partnerschaften der Hochschule für Wirtschaft FHNW

      Partnerschaften der Hochschule für Wirtschaft FHNW

      Die Hochschule für Wirtschaft FHNW betreibt Partnerschaften mit Hochschulen und Institutionen in der Schweiz und schwerpunktmässig in Nordamerika, Europa und Asien (China und Südostasien). Wir pflegen einen regelmässigen Austausch, fördern die Mobilität von Studierenden und Mitarbeitenden und streben einen Know-how-Gewinn für unsere Studierenden wie auch für die Wirtschaftspartner an. Zudem sind wir Mitglied von Bildungs- und Wirtschaftsorganisationen.

      National

      Bildung und Forschung

      AMS Switzerland

      Die Association of Management Schools Switzerland (AMS) ist der Verband der Wirtschaftsdepartemente der öffentlich-rechtlichen Fachhochschulen der Schweiz. AMS Switzerland

      Alumni

      Gesellschaft Aargauer Betriebsökonomen

      Gesellschaft Basler Betriebsökonomen HWV/FH

      Gesellschaft Oltner Betriebsökonominnen und -ökonomen

      Alumni Focus

      Alumni MAS Corporate Communication Management

      Alumni MAS Corporate Finance, Banking and Insurance

      Wirtschaft Schweiz

      Schweizerische Gesellschaft für Organisation und Management SGO

      Die Hochschule für Wirtschaft FHNW ist Kooperationspartner der Schweizerischen Gesellschaft für Organisation und Management SGO. Diese bietet ein Netzwerk für qualitativ hochstehende Aus- und Weiterbildungen an und arbeitet mit Fachhochschulen, Universitäten, nationalen und internationalen Institutionen zusammen. SGO

      HR Award

      Die Hochschule für Wirtschaft FHNW vergibt in Zusammenarbeit mit HR Today das Swiss HR Label ­- Leistungsnachweis für exzellentes Human Resource Management. Mit dem Erhalt des Swiss HR Labels erfolgt zugleich die Nominierung für den Swiss HR Award. Dieser wird im Frühling im Rahmen der Personal Swiss in Zürich verliehen.  Swiss HR Award

      Weitere

      Schweizerischer Leasingverband

      Wirtschaft Nordwestschweiz

      Wirtschaftssymposium Aargau

      Die Hochschule für Wirtschaft FHNW ist zusammen mit der Visus Service GmbH Co-Organisator des Wirtschaftssymposiums Aargau. Dieses findet jährlich Mitte Januar im Kultur- und Kongresshaus Aarau statt. An der Tagung präsentieren erstklassige Referierende neue Erfahrungen und Erkenntnisse zu aktuellen Wirtschaftsthemen. Wirtschaftssymposium Aargau

      Stiftung Finanzplatz Basel

      Die Stiftung fördert durch die Unterstützung unterschiedlichster Projekte und Initiativen den Finanzplatz und den Wirtschaftsraum Basel. Stiftung Finanzplatz Basel

      Weitere

      • Aargauische Industrie- und Handelskammer
      • Aargauischer Gewerbeverband
      • Handelskammer beider Basel
      • Gewerbeverband Basel-Stadt
      • Wirtschaftskammer Baselland
      • Solothurner Handelskammer 
      • Wirtschaftsförderung Kanton Solothurn
      • Kantonal-Solothurnischer Gewerbeverband
      Public

      DAS Öffentliches Gemeinwesen

      Die Hochschule für Wirtschaft FHNW bietet das Diploma of Advanced Studies (DAS) Öffentliches Gemeinwesen an. Der Lehrgang wird getragen durch

      • das Institut für Nonprofit- und Public Management (NPPM) FHNW
      • dem Institut für Public Management GmbH (IPM GmbH) Kanton Aargau, einem Zusammenschluss der Fachverbände des aargauischen Gemeindepersonals, der Gemeindeammänner-Vereinigung des Kantons Aargau sowie andere Berufsverbände des Kantons Aargau.
      • dem Verband der Gemeindeverwalterinnen und Gemeindeverwalter des Kantons Basel-Landschaft (GFV BL)
      • dem Verband des Gemeindepersonals des Kantons Solothurn  (VGSo)

      Verein HBB öV

      Das Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation hat die vom Verein HBB öV erarbeitete Prüfungsordnung über die Berufsprüfung für die Fachfrau/den Fachmann öffentliche Verwaltung genehmigt. Die Hochschule für Wirtschaft FHNW wurde als eine der ersten Schulen akkreditiert, Kurse zur Vorbereitung auf diese Prüfung durchzuführen.

      International

      Bildung und Forschung

      AACSB

      Im Juli 21 erlangte die Hochschule für Wirtschaft FHNW nach einer langen Vorbereitungszeit die Erstakkreditierung von AACSB. AACSB International ist eine unabhängige Akkreditierungseinrichtung für akademische betriebswirtschaftliche Ausbildungsstätten. Sie ist die weltweit anerkannteste Akkreditierung, welche eine Institution erhalten kann.

      Edinburgh Business School, Heriot-Watt University, EBS

      Die Hochschule für Wirtschaft FHNW ist Approved Learning Partner (einziger in der Schweiz) der renommierten Edinburgh Business School, Heriot-Watt University, Schottland. Die Partnerschaft ermöglicht es Studierenden in der Schweiz gleichzeitig den

      • Master of Business Administration (University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland, School of Business Basel/Brugg/Olten) und den

      • Master of Business Administration (Heriot-Watt University, Edinburgh Business School, UK) zu erlangen.

      Harvard Business School (MOC)

      Die Hochschule für Wirtschaft ist 'affiliate university' des Institute for Strategy and Competitiveness an der Harvard Business School. Sie sichert sich so einen intensiven Austausch von Dozierenden und Studierenden.

      Institute for Strategy and Competitiveness  der Harvard Business School

      swissuniversities, Delegation Internationale Beziehungen

      Die Delegation Internationale Beziehungen ist Ansprechpartnerin und Beraterin des Vorstands von swissuniversities.

      Mandat

      swissuniversities, International Relations of the UAS

      Netzwerkorganisation aller im Bereich Internationales und Mobilität arbeitenden Personen der Schweizer Fachhochschulen.

      IRUAS

      Deutsch-Französische Hochschule DFH

      Der trinationale Studiengang BSc International Business Management ist Teil der Deutsch-Französischen Hochschule - einem Netzwerk von 186 Hochschuleinrichtungen aus Deutschland und Frankreich, die insgesamt 175 integrierte binationale und trinationale Studiengänge anbieten. Deutsch-Französische Hochschule

      Weitere

      Association of International Educators NAFSA

      British Columbian Council for international Education BCCIE

      Academic and Professionals International Evaluations APIE

      SwissCore Contact Office for European Research, Innovation and Education

      European Association for International Education EAIE

      European Student Network ESN

      Alumni

      Alumni BSc Business Administration (International Management)

      Verein ehemaliger Studierender trinationaler Studiengänge der Regio TriRhena

      Alumni-Verein in Vietnam

      Wirtschaft

      swissnex

      Swissnex ist ein Netzwerk mit Standorten in den innovativsten Zentren der Welt. Gemeinsam mit Wissenschaft und Technologieberatern mit Sitz in Schweizer Botschaften auf der ganzen Welt nimmt swissnex eine aktive Rolle bei der Stärkung der Führung der Schweiz als Weltklasse-Standort für Wissenschaft, Bildung und Innovation ein. swissnex

      Public

      Transparency International

      Grundsätze der Hochschule für Wirtschaft FHNW für die Vermeidung von Korruption

      Transparency International

      laden
      laden

      Social Media der Hochschule für Wirtschaft FHNW

      No social media links available.

      Die FHNW

      Hochschule für Wirtschaft FHNW
      Partneruniversitäten StudierendenaustauschWeitere PartnerHochschule für Wirtschaft

      Standorte

      Hochschule für Wirtschaft FHNW, Olten

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW
      Hochschule für Wirtschaft

      Riggenbachstrasse 16

      4600 Olten

      Telefon+41 84 882 10 11

      E-Mailinfo.wirtschaft@fhnw.ch

      Mehr Infos zum Standort

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: