Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Newsletter

      «NatSpot»

      abonnieren

      Ho...
      Die Pädagogi...
      Ins...
      Institu...
      Fo...
      Zentrum Natu...
      Na...
      Leh...

      Lehrpersonen-Suche

      Spannendes Projekt für Sie

      von Susanne Metzger
      susanne.metzger@fhnw.ch
      Bezeichnung
      «Elektronische Schaltungen untersuchen» mit NaTech 9
      Inhalt

      Auch wenn das neu entwickelte Lehrmittel NaTech 7–9 aktuell in vielen Schweizer Schulklassen eingesetzt wird, ist wenig darüber bekannt, wie mit dem Lehrmittel gearbeitet wird und welchen Nutzen es für die Schülerinnen und Schüler resp. die Lehrpersonen hat. Deshalb soll im Rahmen einer Masterarbeit am Beispiel des Kapitels «Elektronische Schaltungen untersuchen» aus NaTech 9 mithilfe von Beobachtungen im praktischen Unterrichtsgeschehen der Frage nachgegangen werden, wie das Lehrmittel im Unterricht genutzt wird und welchen Nutzen es hat.

      Dafür suchen wir Lehrpersonen und ihre Schulklassen (8. oder 9. Schuljahr), die das Kapitel «Elektronische Schaltungen untersuchen» und insbesondere das Unterkapitel «3.4 Ohne Halbleiter keine moderne Elektronik» mit dem Lehrmittel NaTech 9 im Unterricht im Zeitraum zwischen Mitte Dezember 2022 und Mitte Februar 2023 bearbeiten.

      Unser Ziel ist, zu erheben, wie Sie mit dem Lehrmittel arbeiten, welche Lehrmittelteile Sie nutzen und welche Inhalte Sie besonders nützlich finden oder welche Sie allenfalls weglassen.

      Stufe
      Sek I (8. oder 9. Schuljahr)
      Termine
      Zeitraum zwischen Mitte Dezember 2022 und Mitte Februar 2023
      Vorteil für Lehrpersonen
      Bei Bedarf bieten wir gerne eine Einführung in die Arbeit mit dem Kapitel an, auch mit fachlichen Fragen dürfen Sie sich gerne an uns wenden. Ausserdem erhalten die Lehrpersonen am Ende Einblick in die Ergebnisse der Studie.
      Kontakt
      Pervin Güvenc oder Prof. Dr. Susanne Metzger
      Screenshot: Animation zur Funktionsweise einer Diode
      Screenshot: Animation zur Funktionsweise einer Diode aus NaTech 9, Kapitel 3 (Elektronische Schaltungen untersuchen), OM 3.8 (Quelle: NaTech 9)

      NatSpot Nr. 25 Winter 2022

      Institut Forschung und Entwicklung

      Zentrum Naturwissenschafts- und Technikdidaktik
      PH-IFE-ZNTD-NatspotPH-IFE-ZNTD-Natspot-Pinnwand

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: