Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädago...
      Ins...
      Instit...
      Pr...
      Professur Bewe...
      Bewegt vom Kind...

      Bewegt vom Kindergarten in die Primarschule (BeKiPri)

      Eine aktivitätsbezogene Analyse des Transitionsprozess

      Forschungsschwerpunkt: Unterricht – Schule – Bildungssystem
      Laufzeit: 1. Dezember 2019– 31. Mai 2023
      zuständig: Institut Kindergarten-/Unterstufe, Professur Bewegungsförderung und Sportdidaktik im Kindesalter
      Projektleitung: Prof. Dr. Elke Gramespacher
      Kooperationspartner: Bundesamt für Sport BASPO, Fachstelle Integration und Prävention

      Die Längsschnittstudie fragt, inwiefern sich das Aktivitätsverhalten der Kinder im Zuge des Übergangs vom Kindergarten zur ersten Klasse, also im Verlauf des Zyklus 1, verändert. Die Transition vom Kindergarten in die erste Klasse bildet ein kritisches Lebensereignis.

      International zeigt sich, dass das Aktivitätsniveau der Kinder in dieser Phase abnimmt, wobei Mädchen und Kinder mit Migrationshintergrund als vulnerable Gruppen gelten, was sich nachhaltig negativ auf deren Bildungsbiografie auswirken kann. Veränderungen im Aktivitätsverhalten der Kinder werden mithilfe von Akzelerometern festgestellt.

      Um Erklärungen für allfällige Veränderungen im Aktivitätsverhalten der Kinder zu finden, werden die Einschätzungen der Lehrpersonen (Zyklus 1) sowie der Erziehungsberechtigten erfragt. Im Kontext der Studie werden auch Ideen für praxisorientierte Ansätze entwickelt.

      Mehr Informationen zum Projekt

      Publikationen

      • Gramespacher, Elke, & Adler, Katrin (2022). Bewegt vom Kindergarten in die Primarschule. Protokoll zur schweizerischen „BeKiPri“-Studie. In Jürgen Schwier & Miriam Seyda (Hrsg.), Bewegung, Spiel und Sport im Kindesalter – Neue Entwicklungen und Herausforderungen in der Sportpädagogik (S. 55–64). transcript.
      • Adler, Katrin, & Hegewald, Julia (2022). Den Übergang gestalten. Elternarbeit für einen bewegten Einstieg in die 1. Klasse. Grundschule Sport, 9(3), 30—31.
      • Adler, Katrin, & Gramespacher, Elke (2021). Mädchen im Fokus: Kindliches Aktivitätsverhalten im Übergang Kindergarten – Schule. In Katrin Adler & Christian Andrä (Hrsg.), Bewegung, Spiel und Sport im Krippen- und Kindergartenalter. Forschung aus der Praxis für die Praxis (S. 278—304). Universitätsverlag Chemnitz.

      Institut Kindergarten-/Unterstufe

      Professur Bewegungsförderung und Sportdidaktik im Kindesalter
      ph-forschen-05-unterricht-schule-bildungssystemph-forschen-projekt-ph-weitph-forschen-projekt-ph-iku

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: