Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädagogi...
      Ins...
      Institu...
      Pro...
      Professur für pädago...
      Ar...

      Arbeitsgebiete

      Zentrale Arbeitsbereiche der Professur sind die Analyse und Gestaltung von wirkungsvollen Lehr- und Lernprozessen und den daraus resultierenden mehrdimensionalen Bildungswirkungen (z. B. Lernerfolg, Kompetenzerwerb, Motivation).

      Lehre
      In der Lehre nimmt das grundlegende Verständnis des Interaktionssystems Unterricht und seiner vielfältigen Struktur- und Prozessmerkmale einen wichtigen Stellenwert ein. Daraus werden Massnahmen für das professionelle Handeln von Lehrpersonen und für die wirkungsvolle Gestaltung von Lehr- und Lernprozessen abgeleitet. Folgende Ausbildungsschwerpunkte stehen im Fokus

      • Theorien des Lernens und des Wissenserwerbs
      • Motivationale und emotionale Aspekte des Lernens
      • Unterrichtsqualität als Orientierungsrahmen für die pädagogische Praxis
      • Diagnose und kompetenz- und förderorientierte Beurteilung schulischer Leistungen
      • Aspekte der Diversität: differenzielle Lernvoraussetzungen und heterogene Lerngruppen
      • Adaptive Gestaltung des Unterrichts
      • Verschiedene Lehr- und Lernformen
      • Überfachliche Kompetenzen

      Forschung und Entwicklung
      Besondere Schwerpunkte in Forschung und Entwicklung liegen bei der Diagnose und Förderung des selbstregulierten Lernens, bei der Analyse und Förderung von motivationalen Aspekten des Lernens (z. B. Mindsets) und bei Konzeption und Evaluation von innovativen Lehr- und Lernformen (z. B. Lernlandschaften, selbstorganisierte Lernsettings).

      Weiterbildung und andere Dienstleistungen
      In Verbindung mit den inhaltlichen Schwerpunkten und unseren Forschungsbereichen unterstützen wir Schulen und Lehrpersonen verschiedener Stufen in der Weiterentwicklung ihres Unterrichts.

      Institut Sekundarstufe I und II

      Professur für pädagogisch-psychologische Lehr- und Lernforschung (PPLL)

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: