Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Die Pädagogische H...
      Medien u...
      Event...
      Arch...
      (Un-)bekannte Räume...

      (Un-)bekannte Räume, literarisch entdeckt

      Eine digitale Lesung von Studierenden der Pädagogischen Hochschule und der Autorin Monica Cantieni

      Die Schriftstellerin und Literaturvermittlerin Monica Cantieni begibt sich mit Studierenden der Pädagogischen Hochschule auf eine künstlerisch-literarische Forschungsexpedition. Auf dieser wird die vermeintlich bekannte Umgebung unvermittelt aus fremdartiger Perspektive erlebt.

      Üblicherweise bewegen wir uns beinahe blind in bekannten Räumlichkeiten. Wir kennen die Abläufe, wir verstehen die Sprache, gerade so, als würden wir verschlafen zum Kühlschrank gehen. Was passiert, wenn die eigene Haut, in der wir stecken, plötzlich eine andere ist und uns das allzu Bekannte in seiner Fremdheit gegenübertritt?

      Der neu erfahrene und imaginierte Raum gibt Anlass für eigenwillige Sprachbilder und Narrative: In kurzformatigen Texten werden Begegnungen und Erlebnisse vorgetragen, die sich auf dieser Forschungsexpedition ereigneten. Die Zuhörenden werden dabei in seltsame Räume entführt, sie begegnen eigenartigen Vorrichtungen oder lernen geheimnisvolle Gesetze kennen.

      Die Autorin Monica Cantieni wird selbst ebenfalls lesen! Und zwar aus einem neuen, noch unveröffentlichten Buch!

      Im Anschluss an die Lesungen gibt es die Möglichkeit, im Gespräch über die imaginative Expedition und den Prozess des Beobachtens, Ver- und Befremdens und Schreibens nachzudenken.

      Dies ist ein Kooperationsanlass von phkultur Brugg-Windisch, phkultur Muttenz und dem Institut Primarstufe (IP) der Pädagogischen Hochschule FHNW.

      Grafik: Juan Pablo Bravo, The Noun Project
      Foto: Aron Boris, Unsplash

      1. Datum und Zeit

        14.12.2022, 18:00–19:30 Uhr iCal

      2. Ort

        Online

      3. Veranstaltet durch

        Pädagogische Hochschule

      Die FHNW

      Die Pädagogische Hochschule der Nordwestschweiz

      ZOOM
      Andrina Jörg

      Andrina Jörg

      Dozentin für Kulturvermittlung

      Telefonnummer

      +41 56 202 79 13 (undefined)

      E-Mail

      andrina.joerg@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Sascha Willenbacher

      Sascha Willenbacher

      Wissenschaftlicher Mitarbeiter

      E-Mail

      sascha.willenbacher@fhnw.ch

      Adresse

      Bahnhofstrasse 6 5210 Windisch

      Raum

      6.1B03

      Beatrice Bürki

      Beatrice Bürki

      Dozentin

      Telefonnummer

      +41 61 228 61 24 (undefined)

      E-Mail

      beatrice.buerki@fhnw.ch

      Adresse

      Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz

      Raum

      OG10 West

      phkulturphkultur Muttenzphkultur digital archiv

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: