Skip to main content

MAKE/SENSE PhD Programm

Das Doktoratsprogramm MAKE/SENSE der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW fördert die praxisorientierte Forschung in Kunst und Design und fokussiert auf drei zukunftsweisende Themenfelder: Planetarity, Materiality und Response-ability. In individuellen Projekten und kollektiven Diskussionen erforschen die Doktorierenden die Potenziale der praxisbasierten Forschung in Kunst und Design für soziokulturelle, politische und ökologische Transformationen.

Wir ermutigen zu interdisziplinärer Praxis und fördern den regelmässigen Austausch zwischen Doktorierenden mit unterschiedlichen Hintergründen und Ideen. Unser strukturiertes 3-jähriges Curriculum erschliesst Forschungsmethoden, zeitgenössische Theorie und geisteswissenschaftliche Perspektiven für die praxisbasierte Forschung. Das Studienprogramm fördert die Arbeit der Studierenden, bezieht ausgewählte Gäste und Diskussionspartner*innen mit ein und zielt darauf ab, ein stetig wachsendes Vokabular der praxisbasierten Forschung zu entwickeln. Das öffentliche Programm mit Workshops und Vorträgen ist eine gute Möglichkeit, mit uns in Kontakt zu treten und mehr über die aktuelle Arbeit der Doktorierenden und Betreuenden zu erfahren. 

Das Programm integriert die Expertise von Dozierenden aus den Instituten der Hochschule für Gestaltung und Kunst Basel FHNW, darunter das Institut für Institute Experimental Design und Media Cultures (IXDM), Institute Contemporary Design Practices (ICDP), das Institute Digital Communication Environments (IDCE), das Institute Arts and Design Education (IADE) und das Institute Art Gender Nature (IAGN). Die Betreuenden haben praktische und theoretische Hintergründe und sind gut positioniert, um die Doktorierenden in ihrer Forschung zu unterstützen. Das PhD-Studium wird in Partnerschaft mit der Kunstuniversität Linz angeboten und von swissuniversities unterstützt. Die Programmaktivitäten stützen sich ausserdem auf ein hervorragendes Netzwerk von internationalen Partnern, darunter: das Internationale Forschungszentrum Kulturwissenschaften (IFK), Exzellenzcluster Matters of Activity der Humboldt-Universität zu Berlin, SciencesPo Media Lab Paris und Meta-Lab(at)Harvard.

Weitere Informationen

Kontaktdaten

Dr. Selena Savić
Dr. Selena Savić Leiterin PhD Programm Make/Sense IXDM
Telefon
Diese Seite teilen: