Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Forschung...
      Forschung...
      Sympo...
      Symposium "Reworkings – Musical r...
      1.11.2014 | Schola Cantorum Basiliensis

      Symposium "Reworkings – Musical re-elaboration and cultural context" | 20. – 23. November 2014

      Internationales Symposium an der Schola Cantorum Basiliensis

      Konzipiert von Pedro Memelsdorff, widmete sich das Internationale Symposium der SCB einem übergreifenden Charakteristikum nicht nur der Musik: nämlich den Überarbeitungen, Wiederaufnahmen, Umformungen, der Rezeption, dem Zitieren oder anderen Formen der individuellen, anonymen oder kollektiven Wiederverwendung von musikalischem Material. Dabei wurden prinzipielle kulturelle Konzepte von Autor, Werk und Überlieferung berührt, die tief in unser Verständnis von Kunst und Kultur reichen. Für das Programm wurden deshalb auch illustre Vertreter aus der Kunstgeschichte, der Sozialgeschichte, der Philologie und anderen Nachbardisziplinen eingeladen, darunter so bekannte Forscher wie Carlo Ginzburg. Drei Abendkonzerte loteten das Thema klanglich aus. Besonders im letzten wurde mit Auftragskompositionen an Pablo Ortiz (UC Davis) und Olivier Cuendet (Lausanne) die Auseinandersetzung mit Musik
      des italienischen Mittelalters und mit zitierenden Werken von György Kurtág aktiv stimuliert.

      Die Abstracts zu den Themen der einzelnen Referenten finden Sie hier.

      Referenten

      Margaret Bent (Oxford)
      Lorenzo Bianconi (Bologna)
      Dirk Börner (Basel)
      Philippe Canguilhem (Toulouse)
      David Catalunya (Würzburg)
      Olivier Cuendet (Lausanne)
      Michael Cuthbert (Cambridge MA)
      João Pedro d’Alvarenga (Lisbon
      Felix Diergarten (Basel)
      Alexander Fisher (Vancouver)
      Carlo Ginzburg (Pisa)
      Andrew Hopkins (L'Aquila)
      Sylvia Huot (Cambridge)
      Martin Kirnbauer (Basel)
      Marc Lewon (Oxford)
      Corina Marti (Basel)
      Pedro Memelsdorff (Basel)
      Johannes Menke (Basel)
      Pablo Ortiz (Davis CA)
      Anne Piéjus (Paris)
      Anthony Rooley (Basel)
      Marco Rosa Salva (Venice)
      Barbara Schellewald (Basel)
      Katelijne Schiltz (Regensburg)
      Anne Smith (Basel)
      Jeffrey Chipps Smith (Austin TX)
      Edoardo Torbianelli (Basel)
      Nicola Usula (Bologna)
      Giovanni Zanovello (Bloomington IN)
      Anna Zayaruznaya (New Haven CT)

      Kontakt

      Fachhochschule Nordwestschweiz
      SCHOLA CANTORUM BASILIENSIS
      Hochschule für Alte Musik
      Musik-Akademie Basel
      Leonhardsstrasse 6
      Postfach
      CH-4009 Basel
      Tel: +41 61 264 57 57

      Zusammenarbeit in Forschung und Dienstleistungen

      Forschung an der Hochschule für Musik Basel
      hsm_scb_forschung_aktuelleshsm_scb_symposien_alt

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: