
Symposium "Reworkings – Musical re-elaboration and cultural context", 20. – 23. November 2014
Internationales Symposium an der Schola Cantorum Basiliensis
Konzipiert von Pedro Memelsdorff, widmete sich das Internationale Symposium der SCB einem übergreifenden Charakteristikum nicht nur der Musik: nämlich den Überarbeitungen, Wiederaufnahmen, Umformungen, der Rezeption, dem Zitieren oder anderen Formen der individuellen, anonymen oder kollektiven Wiederverwendung von musikalischem Material. Dabei wurden prinzipielle kulturelle Konzepte von Autor, Werk und Überlieferung berührt, die tief in unser Verständnis von Kunst und Kultur reichen. Für das Programm wurden deshalb auch illustre Vertreter aus der Kunstgeschichte, der Sozialgeschichte, der Philologie und anderen Nachbardisziplinen eingeladen, darunter so bekannte Forscher wie Carlo Ginzburg. Drei Abendkonzerte loteten das Thema klanglich aus. Besonders im letzten wurde mit Auftragskompositionen an Pablo Ortiz (UC Davis) und Olivier Cuendet (Lausanne) die Auseinandersetzung mit Musik
des italienischen Mittelalters und mit zitierenden Werken von György Kurtág aktiv stimuliert.
Die Abstracts zu den Themen der einzelnen Referenten finden Sie hier.