Hanna Sathiapal

    Tätigkeiten an der FHNW

    Wissenschaftskommunikation der Weltraumwissenschaften am Institut für Data Science FHNW

    • Projekt-Kommunikation
    • Entwicklung neuer Kommunikationsformate
    • Exponate, Workshops, Citizen Science
    • Förderung des Zugangs zu Open Data/Open Science

    Profil

    Berufliche Tätigkeiten

    • Wissenschaftskommunikation
    • Exponate-Entwicklung/Experience Design für Museen, Schulen, Universitäten, Shopping Zentren, Gemeinschaftszentren, Kunstgalerien
    • Unterricht in schulischen und ausserschulischen Lernfeldern
    • Auch als Tankwartin, Putzfrau, Hilfskraft in einem Supermarkt, Mitarbeiterin in einer Kunstwerkstatt und Heimarbeiterin habe ich viel gelernt

    Ausbildung

    • MA (SocSci) Cultural and Media Studies/Education
    • Lehrerinnendiplom
    • Weiterbildungen: Wissenschaftskommunikation, informelles/non-formelles Lernen, Szenografie, Kunst und Gestaltung
    • SySTEM2020 (EU HORIZON2020, 2018-2021), Forschungsprojekt zur Förderung der naturwissenschaftlichen und technischen Bildung (MINT) ausserhalb des Klassenzimmers
    • Röntgenteleskop STIX (ESA, seit 2010), Wissenschaftsvermittlung
    • FLARECAST (EU HORIZON2020, 2015-2018), Wissenschaftsvermittlung
    • HESPE (EU FP7, 2010-2013), Wissenschaftsvermittlung
    • HELIO (EU FP7, 2009-2012), Wissenschaftsvermittlung
    • Raumschiff – Werkstatt für Astronomie (seit 2016), Gründung und Leitung
      Im FHNW-Spin-off werden neue Konzepte der Wissenschaftsvermittlung entwickelt, getestet und implementiert, auch für die Weltraum-Projekte am Institut für Data Science FHNW.

    Hochschule

    laden