Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Marion Zinniker

      Marion Zinniker

      Dozentin in der Professur für Berufspraktische Studien und Professionalisierung am Institut Kindergarten-/Unterstufe (IKU)

      Lehrtätigkeit

      • Reflexionsseminare (IKU)
      • Mentorate (IKU)

      Weiteres

      • Moderation einer Partnerschule (IKU)

      Berufserfahrung

      2020 - 2023

      Leitung von Weiterbildungsmodulen in der Qualifizierung zur Praxislehrperson und als Praktikumsleitende(r) des Instituts Weiterbildung und Beratung

      Seit 2019

      Leitung von Reflexionsseminaren, Mentorin und Moderatorin einer Partnerschule an der Professur für Berufspraktische Studien und Professionalisierung am Institut Kindergarten-/Unterstufe der PH FHNW

      2017 - 2019

      Leitung von Reflexionsseminaren und Mentorin an der Professur für Berufspraktische Studien und Professionalisierung am Institut Kindergarten-/Unterstufe der PH FHNW

      2018

      Mitarbeit am Institut Forschung und Entwicklung, Zentrum Bildungsorganisation und Schulqualität der PH FHNW

      2016 - 2017
      Elternzeit
      2015 - 2016

      Leitung eines Reflexionsseminars an der Professur für Berufspraktische Studien und Professionalisierung am Institut Kindergarten-/Unterstufe der PH FHNW
      Mitarbeit am Institut Forschung und Entwicklung, Zentrum Bildungsorganisation und Schulqualität der PH FHNW

      2014 - 2015
      Elternzeit
      2013

      Unterassistentin am Swiss Institute for Educational Issues in Bern

      2000 - 2011

      Primarlehrerin in Würenlingen und in Dintikon

      Aus- & Weiterbildung

      2022

      CAS FHNW «Hochschullehre»

      2015

      Master of Arts (MA) in Educational Sciences, Schwerpunkt Bildungstheorie und Bildungsforschung, Jointmaster der Universität Basel und der PH FHNW

      2012

      Vorbereitungsjahr für das Masterstudium

      2008

      Lehrbefähigung Teaching English at Primary School

      2006

      Abschluss des Moduls «Multikulturalität und Vielsprachigkeit - Deutsch als Zweitsprache (DaZ)»

      2000

      Diplom für Primarschulen der Höheren Pädagogischen Lehranstalt des Kantons Aargau

      1998

      Matura in Wettingen

      Näpfli J. & Zinniker M. (2021). FOKUS II, Schlussbericht – Begleitung 2020-2021. Unveröff. Forschungsbericht, Brugg-Windisch: Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Forschung und Entwicklung. 

      Näpfli J. & Zinniker M. (2021). FOKUS II, Zwischenbericht. Unveröff. Forschungsbericht, Brugg-Windisch: Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Forschung und Entwicklung.

      Quesel C., Näpfli J., Neuber D. & Zinniker M. (2018). Schule Fokus, Schlussbericht. Unveröffentlichter Forschungsbericht, Brugg-Windisch: Pädagogische Hochschule FHNW, Institut Forschung und Entwicklung.

      Zinniker, M. & Kunz Heim, D. (2017). Bedarfsanalyse von Massnahmen zur Förderung der Psychischen Gesundheit im Bildungsbereich (BPGB) - Bericht Teilprojekt 1. Prävalenz, Prävention und bestehende Massnahmen zur Förderung der Psychischen Gesundheit in Schulen. Bern Liebefeld: bildung+gesundheit Netzwerk Schweiz, Bundesamt für Gesundheit. [On-line] available: https://www.bildungundgesundheit.ch/deutsch/produkte/

      Zumbrunn, A., Zinniker, M. & Kunz Heim, D. (2017). Bedarfsanalyse von Massnahmen zur Förderung der Psychischen Gesundheit im Bildungsbereich (BPGB) - Bericht Teilprojekt 3.Situatioinsanalyse und Bedürfniserhebung hinsichtlich der Förderung von Psychischer Gesundheit an Schweizer Schulen. Bern Liebefeld: bildung+gesundheit Netzwerk Schweiz, Bundesamt für Gesundheit. [On-line] available: https://www.bildungundgesundheit.ch/deutsch/produkte/

      Zinniker, M. (2017). Tiger Mom – oder:  `Die Mutter des Erfolgs` und die Strafe. In: H.U. Grunder (Hrsg.), Strafe und Disziplin in Familie und Schule. Theoretische Hintergründe, bildungshistorische Perspektiven, aktuelle Sachverhalte. (S. 107 – 112). Baltmannsweiler: Schneider Verlag Hohengehren.

      Zinniker, M. (2014): Wie angehende Primarlehrkräfte ihre Klassenführungskonzepte begründen. Eine qualitative Untersuchung im Kontext der Theorie-Praxis-Relation in der Lehrerinnen- und Lehrerbildung. Unveröffentlichte Masterarbeit, Universität Basel und Fachhochschule Nordwestschweiz.

      Marion Zinniker

      Marion Zinniker

      Dozentin

      Telefonnummer

      +41 32 628 67 73 (undefined)

      E-Mail

      marion.zinniker@fhnw.ch

      Adresse

      Obere Sternengasse 7 4502 Solothurn

      Raum

      A208

      PH-Personen-IKU-Professionsentwicklung-Dozierende

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: