Michele Eschelmüller
Michele Eschelmüller
Leiter der Beratungsstelle für Unterrichtsentwicklung und Lernbegleitung
- Leiter Ressort Unterrichtsentwicklung und Lernbegleitung (schul-in)
- Leiter Beratungsstelle Unterrichtsentwicklung und Lernbegleitung (schul-in)
- Programmleiter CAS Lerncoaching
- Dozent für Schul- und Unterrichtsentwicklung
- Fachthemen: Schul- und Unterrichtsentwicklung, Lerncoaching, Lernen, Heterogenität und Integration, Beurteilen und Fördern, Classroommanagement, Qualitätsmanagement, Teamentwicklung
Jahrgang 1958. 1982-1996 Reallehrer. Anschliessend wissenschaftlicher Mitarbeiter und Projektleiter „Erweiterte Lernformen“ im Departement Bildung, Kultur und Sport Kanton Aargau. Weiterbildungen in Supervision, Organisationsberatung und Projektbegleitung (HAP, Zürich), Gruppendynamik (SAAP, Zug), Systemischer Beratung (Wilob, Lenzburg). Studium „Dozent an pädagogischen Hochschulen“ (Universität Freiburg/CH). Seit 2004 Dozent an der Pädagogischen Hochschule FHNW.
Arbeitsschwerpunkte in den Bereichen: Lerncoaching‚ Heterogenität und Integration, Schul- und Unterrichtsentwicklung sowie Strukturen und Organisationsformen von Schulen und Unterricht
2020
- Eschelmüller, M., Kummer-Wyss, A. & Baeriswyl, F. (2020). Lerncoaching im Unterricht - Gesamtkonzeption und Praxis. Bern: Schulverlag plus.
2018
- Eschelmüller, Michele (2018). Gelingensbedingungen für Lerncoaching schaffen, 2/18, S. 66-71. In: Journal für Schulentwicklung, 2/18, S. 66-71.
2017
- Eschelmüller, Michele (2017). Unterrichtsteams als zentrale Keimzelle für Unterrichtsentwicklung. In: Journal für Schulentwicklung, 1/17, S. 64-68.
- Eschelmüller, Michele (2017). Lerncoaching in Fachteams lernen. In: Pädagogik, 4/17, S. 44-47.
2015
- Eschelmüller, Michele (2015). Lerncoaching in Unterrichtsteams. In: Rolff, H.-G. (Hg.). Handbuch Unterrichtsentwicklung. Weinheim und Basel: Beltz. S. 576-594.
- Bürkler, S., Eschelmüller, M., Klaver, J., Schmid, M., Thierstein, Ch. (2015). Bausteine zur Weiterentwicklung der Sekundarstufe I. Brugg/Windisch: Pädagogische Hochschule Fachhochschule Nordwestschweiz.
2014
- Eschelmüller, Michele (2014). Individualisierte Lernförderung Lerncoaching. Individualisierte Lernförderung? In: Ryter, Annamarie/Schaffner, Dorothee (Hg.). Wer hilft mir, was zu werden? Professionelles Handeln in der Berufsintegration. Bern: hep-Verlag. S. 201-214. mehr...
- Eschelmüller, Michele (2014). Lerncoaching. Das Lernen ins Zentrum rücken. In: Lernchancen. 17. Jg. (97). S. 2-9. mehr...
- Eschelmüller, Michele (2014). Lerncoaching. Schule machen (Redaktion). In: Lernchancen. 17. Jg. (97). S. 2-30. mehr...
2013
- Eschelmüller, Michele (2013). Lerncoaching. Von der Aufgabenanalyse zur differenzierten Lernunterstützung. In: Lernchancen. (93/94). S. 30-34. mehr...
- Eschelmüller, Michele (2013). Reflexion als Entlastung erleben. In: 4bis8. Fachzeitschrift für Kindergarten und Unterstufe. (2/2013). S. 30-34. mehr...
- Eschelmüller, Michele (2013). Unterrichtsentwicklung mit Unterrichtsteams in integrativen Schulen. In: Werning, R./Arndt, A. (Hg.). Inklusion: Kooperation und Unterricht entwickeln. Bad Heilbrunn. S. 125-148. mehr...
- Kunz Heim, Doris/Eschelmüller, Michele/Arnold, C./Achermann, E. (2013). Einschätzung von Prozess- und Output-Qualität durch Leitungspersonen von neu gebildeten Unterrichtsteams. In: Wissinger, J./Keller-Schneider, M./Albisser, S.. Professionalität und Kooperation in Schulen. Beiträge zur Diskussion über Schulqualität. Bad Heilbrunn: Klinkhardt Verlag. S. 138-151. mehr...
2011
- Eschelmüller, Michele (2011). Das Lernen kennenlernen. In: ProfiL, Magazin für das Lehren und Lernen. (02. Aug). mehr...
- Eschelmüller, Michele (2011). Lerncoaching im Unterricht. Wenn der Lernfortschritt im Zentrum steht. In: INKLUSIVE, Zeitschrift Spezielle Pädagogik und Psychologie. (1). mehr...
- Widmer, Patrik/Graf, Jörg/Bühler Müller, Gabrielle/Eschelmüller, Michele/Keller, Claudia/Kleeb, Heidi/Kunz-Egloff, Barbara (2011). Wir alle in einer Klasse! Heterogenität in Schule und Unterricht: Fragen - Erkenntnisse - Perspektiven. Aarau/Solothurn: Pädagogische Hochschule FHNW. mehr...
2010
- Windlinger, Regula/Achermann, Edwin/Eschelmüller, Michele (2010). Unterrichtsteams. Zusammenarbeiten, entwickeln, entlasten. Aarau und Solothurn: Pädagogische Hochschule Fachhochschule Nordwestschweiz. mehr...
2008
- Landwehr, Norbert/Eschelmüller, Michele/Steiner, Peter/Obrist, M. (2008). Bewertungsraster zum schulinternen Qualitätsmanagement an den Aargauer Volksschule. Aarau: Departement Bildung, Kultur und Sport AG. mehr...
2007
- Eschelmüller, Michele (2007). Lerncoaching im Unterricht - Grundlagen und Umsetzungshilfen. Bern: schulverlag blmv AG. mehr...
2003
- Bucher, M./Eschelmüller, Michele/Winiger, X./Murer, P. (2003). Interne Evaluation. Handreichung für die Praxis. Aarau und Luzern: Lehrmittelverlag des Kantons Aargau. mehr...
1998
- Landwehr, Norbert/Eschelmüller, Michele/Koch, M. (1998). Schritte zum selbstständigen Lernen. Eine praxisorientierte Einführung in den Lernplanunterricht. Aarau: Sauerländer. mehr...
Weitere Publikationen der FHNW finden Sie im Institutional Repository FHNW (IRF).
- Projekt Themenschulen, Leitung Projekt "Kompetenzorientiertes Lerncoaching (KoLern)", 2018-2022
- Projekt "Lernwegdokumentation" (Stiftung Mercator Schweiz): abgeschlossen
- Projekt "Stärkung Volksschule Aargau": abgeschlossen
- Projekt Themenschulen, Leitung Teilprojekt „Neue Zeit- und Organisationsstrukturen“, PH FHNW: abgeschlossen
- Projekt Integrative Schulung mit Schwerpunkt Unterrichtsentwicklung, PH FHNW: abgeschlossen
- Weitere Projekte der FHNW finden Sie im Institutional Repository FHNW (IRF).
Kontakt
- Michele Eschelmüller
- Leiter der Beratungsstelle für Unterrichtsentwicklung und Lernbegleitung
- Telefonnummer
- +41 56 202 80 54 (Direkt)