Monika Heitzmann
Monika Heitzmann
Dozentin Professur für Mathematikdidaktik und ihre Disziplinen / Mentorin Praxisschulen
Dozentin Fachdidaktik Mathematik, Institut Primarstufe
Mentorin Praxisschulen
Leitung fachdidaktischer Reflexionsseminare
Kursleiterin Institut Weiterbildung und Beratung
Berufliche Tätigkeit
seit 2019 | Dozentin Fachdidaktik Mathematik PH FHNW |
2015-2019 | Coaching/Beratung im Bildungsbereich, Integrative Sonderschulung Kanton Luzern (Begleitung verstärkter Sonderpädagogischer Massnahmen bei Kindern und Jugendlichen mit herausforderndem Verhalten) |
2014-2016 | Fachberaterin Mathematik Zyklen 1 und 2 Kanton Nidwalden |
seit 2010 | Fischer & Heitzmann GmbH, Entwicklung Unterrichtsmaterial, Weiterbildungs- und Beratungsangebot |
ab 2009 | Dozentin PH Luzern Aus- und Weiterbildung (MAS IF, CAS 4-8, kursorische Weiterbildung) |
2008-2011 | Entwicklung von Begleitmaterialien zum Schweizer Zahlenbuch für einen integrativen, begabungsfördernden, offenen Mathematikunterricht zusammen mit Priska Fischer Portmann (Dozentin Fachdidaktik Mathematik PH Zug) |
2007-2016 | zusätzliche Tätigkeit als Fachperson für Begabungs- und Begabtenförderung im Stanser Schulmodell NW |
1997-2016 | Unterrichtserfahrung als Schulische Heilpädagogin in Zyklen 1 bis 3 im Stanser Schulmodell NW (AdL mit den Unterrichtsbausteinen Planarbeit, Projektarbeit und Freie Tätigkeit), davon zwei Jahre Tätigkeit Schulische Heilpädagogin in Primarschulen Zug |
1992-1995 | Unterrichtserfahrung als Primarlehrerin Schulen Zell (LU) |
Aus- und Weiterbildungen
seit 2019 | Joint Master Fachdidaktik Mathematik PH Zürich (Zulassungsprogramm Mathematik) |
2011 | MAS Integrative Begabungs- und Begabtenförderung, PH FHNW |
2001 | Beraterin im Bildungsbereich/Coaching, AEB Zürich |
1997 | Diplom in Schulischer Heilpädagogik, HPS Zürich |
1992 | Primarlehrdiplom, Kantonales Seminar Luzern |
2010/2011 | Begleitmaterialien zum Schweizer Zahlenbuch für einen integrativen, begabungsfördernden, offenen Mathematikunterricht; www.arbeitsplaene-mathematik.ch |
2009-2011 | Inklusiver Unterricht; Zusammenarbeit mit Heilpädagogischer Sonderschule Kanton NW (Begleitung verstärkter Sonderpädagogischer Massnahmen bei Kindern und Jugendlichen mit geistiger Behinderung) |
2006-2009 | Inklusiver Unterricht; Zusammenarbeit mit Stiftung Rodtegg Luzern (Begleitung verstärkter Sonderpädagogischer Massnahmen bei Kindern und Jugendlichen mit körperlicher Behinderung) |
1998-2000 | Mitglied in Schulentwicklungsgremium unter der Leitung von Dr. phil. Anton Strittmatter; EPS (Entwicklungsprojekt Stans) Planung und Umsetzung AdL auf alle Stanser Primarschulklassen, Unterrichtsentwicklung mit Bausteinen (Planarbeit, Projektarbeit und Freie Tätigkeit) |
Kontakt
- Monika Heitzmann
- Dozentin
- Telefonnummer
- k.A. (Direkt)