Skip to main content

Bachelor in Life Sciences

Studieren im Schnittpunkt von Natur, Technik, Medizin und Umwelt im grössten Life Sciences Standort Europas.

An Medikamenten gegen Krebs forschen, Methoden zur Früherkennung von Krankheiten entwickeln, Implantate über den 3D-Drucker anfertigen, neue chemische Stoffe herstellen, Big Data visualisieren oder sich für sauberes Wasser einsetzen. Mit unserem breiten Studienangebot können die Studierenden aktiv mitwirken, die gesellschaftlichen Fragen der Zukunft zu lösen.

Welcher Bachelor bist du?

Bachelor in Life Sciences mit sieben Studienrichtungen

Bioanalytik und Zellbiologie

Lebensprozesse auf ihrer kleinsten Ebene erfassen und sich für Laboranalytik, -diagnostik und Biomonitoring fit machen.

zu Bioanalytik und Zellbiologie

Chemie

Die Eigenschaften von Elementen und ihren Verbindungen verstehen, und voraussagen, welche chemischen Reaktionen eintreten können.

zu Chemie

Chemie- und Bioprozesstechnik

Neue Herstellungsstrategien und Produktionsprozesse für biotechnologische und chemische Produkte entwickeln und umsetzen.

zu Chemie- und Bioprozesstechnik

Medizininformatik

Biologische und medizinische Daten verarbeiten, aufbereiten und analysieren.

zu Medizininformatik

Medizintechnik

Neue diagnostische und therapeutische Technologien und Geräte entwickeln.

zu Medizintechnik

Pharmatechnologie

Arzneimittel herstellen – von der Erforschung neuer Substanzen bis zur Zulassung.

zu Pharmatechnologie

Umwelttechnologie

Chemische und biologische Abläufe kennenlernen und umweltschonende Produktionsverfahren entwickeln.

zu Umwelttechnologie

Info-Anlass

Besuche einen Info-Anlass, erfahre mehr über ein Studium an unserer Hochschule und nimm Teil am Rundgang durch den FHNW Campus Muttenz und unsere Labore!

jetzt Infos anfordern

Gute Gründe warum du dich für ein Studium an unserer Hochschule entscheiden solltest

Bereite dich optimal auf das Studium vor

zu Bereite dich optimal auf das Studium vor

Nutze ein umfangreiches Unterstützungsangebot

zu Nutze ein umfangreiches Unterstützungsangebot

Erwirb Querschnittsqualifikation in Digitalisierung

zu Erwirb Querschnittsqualifikation in Digitalisierung

Studiere international

zu Studiere international
Diese Seite teilen: