Der Zertifikatslehrgang Elektrische Energie am Bau vermittelt Grundlagen und Technologien der auf Elektrizität basierenden Gebäudetechnik bis hin zum All-electric-House und dem Internet of Things (IoT). Das CAS ist als berufsbegleitende Weiterbildung auf Hochschulstufe konzipiert (10 ECTS). Elektrische Energie am Bau ist Teil des Masterprogramms MAS Energie am Bau, kann aber auch einzeln besucht werden.
Eckdaten
Abschluss
CAS
ECTS-Punkte
10
Studienbeginn
Neuauflage geplant für 2024
Unterrichtstage
16
Dauer
3 Monate
Unterrichtssprache
deutsch
Ort
Olten
Semestergebühr
CHF 5'600.00 bei Anmeldung bis 31.12.2023 / CHF 6'400.00 bei Anmeldung ab 01.01.2024
Das Programm – eine viertägige Einstiegswoche plus 12 mal ein Tag pro Woche Unterricht – ermöglicht ein berufsbegleitendes Studium. Studienarbeiten und Selbststudium ergänzen den Unterricht.
Die Teilnehmenden kennen die Grundlagen der elektrischen Grössen und die Anwendungen im Gebäude. Sie:
verstehen die Elektrizität
können die vielfältigen Möglichkeiten der Anwendungen in Gebäuden einordnen
kennen die gesetzlichen Randbedingungen
sind befähigt zukunftsgerichtete Energiekonzepte im Gebäudebereich zu beurteilen
können SIA380/4 und SIA386.110 anwenden
Der CAS Elektrische Energie am Bau vermittelt sofort anwendbares Know-how, welches durch Theorie und Praxis ergänzt wird.
Energiedienstleister, in- und ausländische Baufachleute aus den Bereichen Architektur, Gebäudetechnik, Bauphysik, Immobilien und Bauherrenberatung mit einem Hochschulabschluss oder gleichwertigem Bildungsstand. Die Lehrinhalte des CAS FHNW Grundlagen Energie am Bau werden vorausgesetzt.
N.N.
Nach erfolgreichem Besuch erhalten Sie ein Certificate of Advanced Studies "CAS Elektrische Energie" der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW mit 10 ECTS-Punkten. Dieses Zertifikat wird für MAS Energie am Bau, MAS/DAS EN Bau und DAS FHNW Energieexpert/in Bau angerechnet.
Veranstalter
Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik FHNW Weiterbildung HABG, Hofackerstrasse 30, CH-4132 Muttenz
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz
Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Architektur, Bau und Geomatik Institut Nachhaltigkeit und Energie am Bau Hofackerstrasse 30 4132 Muttenz