Zukunftswerkstatt augmented.reality@school
Augmented Reality (AR) ist eine spannende digitale Technologie, welche die physische Realität mit der Virtualität auf magische Weise zusammenfliessen lässt. Wie kann man AR für die Vermittlung allgemein im Unterricht an Schulen und für die Kunstvermittlung im Speziellen einsetzen?
In Kooperation mit dem Aargauer Kunsthaus wird anhand von Beispielen aus verschiedenen Kulturinstitutionen gezeigt, wie breit und kreativ AR eingesetzt werden kann. Dabei werden mögliche Tools zur Erstellung von AR-Erlebnissen erprobt. Das Angebot richtet sich an Lehrpersonen, die sich mit den fast unendlichen kreativen Möglichkeiten von AR auseinandersetzen und mit ihren Schulklassen eigene Inhalte entwickeln, erstellen und erproben möchten. Aus den entstehenden Beiträgen soll ein Rundgang im Kunsthaus entstehen.
Zielpublikum
Lehrpersonen Zyklus 1, Lehrpersonen Zyklus 2, Lehrpersonen Zyklus 3
Bemerkung
Die Coaching-Daten werden zu Beginn des Kurses festgelegt. Sie sind Teil der Kurszeit.
Preis
CHF 486.00
Finanzierung
AG: 100% Kanton (A), SO: 100% Kanton (A), BS: 100% Teilnehmende (D), BL: 100% Teilnehmende (D)
Erläuterung zur Finanzierung
Kursleitung
Claudia Fischer, Leiterin imedias PH FHNW
Marcel Sieber, imedias PH FHNW
Rita Häusermann, imedias PH FHNW
Christian Marti, imedias PH FHNW
Jan Lässig, Kunsthaus Aarau