
Schulinterne Weiterbildungsangebote
Informieren Sie sich über schulinterne Weiterbildungsangebote im Bereich Theaterpädagogik.
Als Theaterpädagogen und Theaterpädagoginnen unterstützen wir Sie gerne mit Weiterbildungsangeboten im Schulhaus oder in der Schulgemeinde:
- Konflikten eine Bühne geben – eine Kombination von Weiterbildung und Beratung
- Geschichten-Karussell – ein teamförderndes Schulentwicklungsprojekt
- Schulkulturschule
- Einführung in die theaterpädagogische Arbeit
- Teamentwicklung über das Spiel
- Unterstützung in der Planung für Projektwochen
- Kurse zu Auftritts- und Präsenzkompetenz
- Weiterbildung zu Stimme und Sprache
- Unterstützung in der Planung von Schulhaus-Theaterprojekten
- Theatrales Lernen als Jahresschwerpunkt Nr. 1
- Statuslehre nach Maike Plath
Theaterpädagogik – weitergedacht!
Die Kreisschule aargauSüd ist zum Thema Theaterpädagogik federführend in der Schulentwicklung. Wer mehr darüber erfahren möchte, kann gerne mit cmVnaW5hLnd1cnN0ZXJAZmhudy5jaA== Kontakt aufnehmen.
Schulblattartikel «Theaterpädagogik – weitergedacht!» (PDF)
Die Angebote richten sich nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden.
Kontakt Campus Brugg-Windisch
Regina Wurster
Leiterin Ressort Theaterpädagogik / Dozentin für Theaterpädagogik
Telefon :
+41 56 202 81 49 (Direkt)
E-Mail :
cmVnaW5hLnd1cnN0ZXJAZmhudy5jaA==
.
Mark Roth
Dozent für Theaterpädagogik
Telefon :
+41 56 202 81 17 (Direkt)
E-Mail :
bWFyay5yb3RoQGZobncuY2g=
.
Ramona Gloor
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Beratungsstelle Theaterpädagogik
Telefon :
+41 56 202 83 64 (Direkt)
E-Mail :
cmFtb25hLmdsb29yQGZobncuY2g=
Kontakt Solothurn
Murielle Jenni
Dozentin für Theaterpädagogik
Telefon :
+41 32 628 66 87 (Direkt)
E-Mail :
bXVyaWVsbGUuamVubmlAZmhudy5jaA==
Kontakt Muttenz
Ramona Gloor
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Beratungsstelle Theaterpädagogik
Telefon :
+41 56 202 83 64 (Direkt)
E-Mail :
cmFtb25hLmdsb29yQGZobncuY2g=
Diese Seite teilen: