Strafprozessrecht

    Grundlagenmodul Juristische Grundausbildung für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen

    Eckdaten

    Abschluss
    Modulbestätigung
    ECTS-Punkte
    2
    Nächster Start
    21.10.2026
    Dauer
    8 Halbtage
    Durchführungsort(e)
    Olten
    Preis
    CHF 1 310 / CHF 1 060 (Änderungen vorbehalten)

    Die Weiterbildung ist sehr beliebt. Wir empfehlen eine frühzeitige Anmeldung.

    Mobile navi goes here!

    Im Modul Strafprozessrecht werden die gesetzlichen Grundlagen vermittelt:

    • Stationen auf dem Weg zum modernen Strafprozess (kurzer Abriss)
    • Funktion des Strafprozesses
    • Behördenorganisation, Prozessbeteiligte
    • Verfahrensgrundsätze, Verfahrensstadien
    • Schweizerische Strafprozessordnung
    • Jugendstrafverfahren (Verweis)

    Programm

    Die Teilnehmenden kennen die wesentlichen Grundlagen des Strafprozessrechts sowie die Funktionen und Aufgaben der Prozessbeteiligten in den verschiedenen Stadien eines Strafverfahrens und sind in der Lage die jeweiligen Normen in einfachen Fällen adäquat anzuwenden.

    Das Modul "Strafprozessrecht" ist ein Grundlagenmodul der Juristischen Grundausbildung für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen.

    Die Juristische Grundausbildung für Nichtjuristinnen und Nichtjuristen richtet sich an Mitarbeitende der öffentlichen Verwaltung (Bund, Staat, Gemeinden, Behörden, Ämter), Mitarbeitende in gemeinnützigen Einrichtungen, Anwalts- und Notariatsbüros sowie an weitere Interessierte der Privatwirtschaft.

    Rechtsanwalt Konrad Jeker, M.B.L.-HSG, Fachanwalt SAV Strafrecht

    CHF 1 310 (Änderungen vorbehalten)

    Teilnehmende mit Wohnsitz in einem Trägerkanton (BL, BS, SO) oder einer Anstellung im öffentlichen Dienst der Trägerkantone oder diesen zugehörigen Gemeinden, Körperschaften oder Anstalten profitieren von einem Rabatt von CHF 250 pro Modul.

    Download

    Anmeldung

    Durchführungsort

    FHNW Campus Olten

    Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW

    Riggenbachstrasse 16

    4600 Olten