Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
DeEn
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      DeEn
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Ho...
      Hochsc...
      Media Newsro...
      News der...
      «Im Masterstudiengang habe ich mein Vers...
      17.2.2022 | Hochschule für Wirtschaft

      «Im Masterstudiengang habe ich mein Verständnis von Management und Führung in einem internationalen Kontext vertieft»

      Nathanael Hausmann hat eine atemberaubende Karriere hingelegt: von einer Berufslehre in der Schweiz zum Präsidenten von Läderach North America, wo er eine internationale Einzelhandelstochter mit 40 Filialen und 330 Mitarbeitern aufgebaut hat und nun leitet. Ein wichtiges Puzzlestück in dieser inspirierenden Geschichte ist Nathanaels Master-Abschluss in International Management.

      Nathanael, erzähl uns etwas über dich und wie du zum Studium im MSc International Management an der FHNW gekommen bist.
      Nathanael Hausmann: Nach einer kaufmännischen Lehre war ich in verschiedenen Funktionen in den Bereichen Verkauf, Kundendienst, Geschäftsentwicklung und Führung für grosse Transport- und Mobilitätsunternehmen in der Schweiz und in den USA tätig.

      Parallel dazu habe ich an mehreren Universitäten in Südkorea, Taiwan sowie in den USA im Rahmen meines Bachelor-Studiums in Business Administration studiert – alle Abschlüsse habe ich berufsbegleitend erworben.

      Nachdem ich bereits längere Zeit im Ausland gearbeitet und studiert hatte, beschloss ich, eine internationale Karriere anzustreben und entschied mich deshalb 2014 für ein Masterstudium in International Management. Die FHNW bot damals als eine der ersten Fachhochschulen in der Schweiz ein attraktives Masterstudium in International Management auf Englisch mit einem Teilzeitmodell an.

      Welche Highlights fallen dir aus deiner Studienzeit an der FHNW ein?
      Neben den hilfsbereiten Dozierenden und einem spannenden Lehrplan war es sicher der Kontakt zu vielen internationalen Studierenden. Etwa die Hälfte der Studierenden im Studiengang kam aus dem Ausland oder hatte einen internationalen Hintergrund.

      Ein weiteres Highlight war meine Teilnahme an einer dreiwöchigen Studienreise in Brasilien, wo wir viele bekannte lokale und internationale Unternehmen im ganzen Land besuchten und uns mit verschiedenen Themen des internationalen Managements und der Führung beschäftigten.

      Welchen Einfluss hat der MSc International Management auf deine berufliche Entwicklung gehabt?
      Der Inhalt, meine Mitstudierenden, die Dozierenden und die Praxisprojekte haben mir sehr geholfen, mein Verständnis von Management und Führung in einem internationalen Kontext zu vertiefen. Das Gelernte und die Interaktionen sind auch heute noch von grossem Nutzen und unterstützen mich in meiner Rolle als Präsident von Läderach North America mit 40 Filialen und 330 Mitarbeitenden.

      Welchen Rat würdest du aktuellen und zukünftigen Studierenden mit auf den Weg geben, die eine ähnlich erfolgreiche internationale Karriere anstreben?
      Sie sollten die einmalige Gelegenheit nutzen, internationale Studierende zu treffen und Kontakte zu knüpfen sowie an internationalen Aktivitäten und Studienreisen ins Ausland teilzunehmen. Neben einem soliden Wissenszuwachs bietet das Master-Programm grossartige Möglichkeiten, ein berufliches Netzwerk aufzubauen und einzigartige Einblicke in das Management und den Betrieb internationaler Unternehmen zu gewinnen.

      Und sie sollten, wann immer möglich, in einem anderen Land studieren oder arbeiten. Der persönliche und berufliche Nutzen ist um ein Vielfaches höher als bei einem blossen Besuch in einem anderen Land, da man ein wesentlich tieferes kulturelles Engagement und Verständnis erlangen wird.

      Master in International Management

      Das Master-Programm vermittelt den Studierenden unternehmerisches und kreatives Denken, damit sie die in einer zunehmend globalisierten Welt nötigen Leadership- und Management-Kompetenzen erwerben können.

      zum Studium

      Die FHNW

      Hochschule für Wirtschaft FHNW
      Leng Khim (Lynn) Lim

      Prof. Dr. Leng Khim (Lynn) Lim

      Studiengangleiterin Master of Science in International Management

      Telefonnummer

      +41 62 957 25 29

      E-Mail

      lynn.lim@fhnw.ch

      Adresse

      FHNW University of Applied Sciences and Arts Northwestern Switzerland School of Business Riggenbachstrasse 16 CH – 4600 Olten

      hsw_hsw_newsNews

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: