
Silent Zone
Die Zone für konzentriertes Arbeiten und Rückzug
Bild: Die Silent Zone im Normalbetrieb.
Die Silent Zone in einem offenen und flexiblen Büro ermöglicht:
- Arbeiten mit hohen Anforderungen an die akustische und visuelle Privatheit
- Diese Möglichkeit des Rückzugs fördert die Konzentration
Optimal unterstützte Tätigkeiten im Normalbetrieb:
- Konzentriertes Arbeiten: Die höhere mentale Beanspruchung verlangt nach einer ruhigen Umgebung
- Rückzug: Durch die hohe visuelle und akustische Privatheit werden andere nicht gesehen und gehört. Ebenfalls sind die zurückgezogenen Mitarbeitenden durch andere nicht zu sehen und zu hören
Sicherheitsmassnahmen und deren Auswirkungen:
- Aufhebung des Konzeptes der geteilten Arbeitsplätze › Personen müssen aus hygienischen Gründen den Arbeitsplatz in der Silent Zone einen ganzen Arbeitstag lange nutzen. Diese feste Zuteilung ist jedoch nur dann möglich, wenn der Arbeitsplatz die Anforderungen an die Ergonomie erfüllt. Ansonsten ist die Kombination mit Home Office vorzuziehen
- Alternativ müsste eine Desinfektion des Arbeitsplatzes nach jeder Nutzung erfolgen
Unterstützte Tätigkeiten im Ausnahmebetrieb:
- Konzentriertes Arbeiten
- Rückzug
Zur nächsten Zone
Diese Seite teilen: