
Audiomotion
Empirische Verortung von auditiven Moods durch verschiedene Personengruppen
Akustische Markenführung (Audio Branding) erhält zunehmende Beachtung als Teilbereich des Marketings. Mit der Sound-Identität einer Marke soll ein bestimmtes Marken-Image gezielt verstärkt und ein Wiedererkennungswert geschaffen werden.
Können unterschiedliche Personen in kurzen Musik-Sequenzen Eigenschaften erkennen, die im Zusammenhang mit Markenidentitäten relevant sind? Und gibt es systematische Unterschiede in der Wahrnehmung verschiedener demographischer Gruppen? Diesen Fragen geht das Innovationscheck-Projekt «Audiomotion» nach. Ziel der Vorstudie ist eine empirische Verortung von «auditiven Moods» (kurzen Musik-Sequenzen) durch verschiedene Personengruppen unter Berücksichtigung demographischer Aspekte.
Projektdaten
Leitung und Team |
Prof. Dr. Pietro Morandi (Leitung), Debora Mittner |
Projektförderung |
Innosuisse – Schweizerische Agentur für Innovationsförderung |
Kooperationspartner |
Department of Noise – Agentur für Audio Branding, Florian Goetze, Creative Director & Partner |
Dauer |
April 2020 bis September 2020 |