
27.03.2018 | Hochschule für Technik
Erfolgreiche trinationale Studiengänge an der FHNW
Vergangenen Freitag nahmen in Lörrach 74 Studierende der Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW ihr Bachelor-Diplom in International Business Management und in Mechatronik trinational entgegen.
In den beiden trinationalen Studiengängen besuchen die Studierenden abwechselnd Hochschulen in Deutschland, Frankreich und der Schweiz. Beim schweizweit einzigartigen Studienmodell schliessen die Studierenden mit Diplomen aus allen drei Ländern ab.
Interkulturelle Kompetenzen
Die 56 Absolvierenden in International Business Management studieren die Kernfächer Betriebswirtschaft und Managementlehre mit dem Schwerpunkt auf interkulturellem Management und Sprachen. Die 18 Mechatronikerinnen und Mechatroniker verbinden während ihrem Studium Maschinenbau, Elektronik und Informatik und legen einen besonderen Fokus auf Management und Kommunikation.
Begehrte Absolventinnen und Absolventen
Die trinationalen Studiengänge sind dual aufgebaut: Parallel zum Studium absolvieren die Studierenden aus den drei Ländern Praxisphasen in einem Unternehmen oder einer Organisation. Dadurch lernen sie Sprache, Kultur und Arbeitsweise einer ausländischen Firma kennen. Die Absolventinnen und Absolventen sind gesuchte Mitarbeitende für international tätige Firmen ‒ entsprechend begehrt sind die Studienplätze.
Informationen zu den Studiengängen:
- BSc International Business Management: www.fhnw.ch/ibm
- BSc Mechatronik trinational: www.fhnw.ch/mechatronik