MA Janine Bölsterli
MA Janine Bölsterli
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin in den Projekten SCALA und FOSSA, Zentrum Lernen und Sozialisation, Institut Forschung und Entwicklung, Pädagogische Hochschule FHNW, Solothurn
- Link zum Zentrum Lernen und Sozialisation (ZLS) des Instituts Forschung und Entwicklung www.fhnw.ch/ph/zls.
- Institut Primarstufe, Pädagogische Hochschule FHNW:
- Leiterin Reflexionsseminare und Mentorin an der Basisphase
- Moderatorin, Reflexionsseminarleiterin und Mentorin einer Partnerschule
- Erstgutachterin iAL Videoportfolio
Berufliche Tätigkeit
Seit 2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Zentrum Lernen und Sozialisation, PH FHNW in Solothurn |
2003-2017 | Diverse Festanstellungen und Stellvertretungen als Primarlehrperson in verschiedenen Funktionen: Klassenlehrerin, Heilpädagogin, Lehrperson für Deutsch als Zweitsprache, Deutsch als Fremdsprache (Immersionsunterricht in Rio de Janeiro), Alphabetisierung, Begabtenförderung, Vorbereitung auf die Aufnahmeprüfung des Langgymnasiums |
Ausbildung
2008-2015 | Master of Arts in Erziehungswissenschaft (Schwerpunkt Pädagogische Psychologie) und Psychologie, Universität Zürich |
2004-2007 | Bachelor of Arts, Primarstufe, Pädagogische Hochschule Zürich |
- Bölsterli, J., Niederbacher, E., Stotz, T., & Neuenschwander, M. P. (2018). Systematisch verzerrte Erwartungen von Lehrpersonen an Leistungen von Schülerinnen und Schülern vor und nach einer Weiterbildung. Vortrag gehalten an der Tagung der Schweizerischen Gesellschaft für Bildungsforschung (SGBF), 27.6.2018, Zürich.
- Bölsterli, J., Niederbacher, E., & Neuenschwander, M. P. (2018). Biased teacher achievement expectations: Results from an intervention study. Paper presented at the European Conference for Education Research (ECER), 5.9.2018, Bolzano.
- Mayland, C., Bölsterli, J., Niederbacher, E., & Neuenschwander, M. P. (2018). Mehr Chancengerechtigkeit durch SCALA. Schulblatt AG/SO, 10, 28.
- Neuenschwander, M. P., Mayland, C., Bölsterli, J., & Niederbacher, E. (2018). Zweiter Newsletter zum Projekt SCALA. Solothurn: PH FHNW, Zentrum Lernen und Sozialisation ZLS.
- Neuenschwander, M.P., Bölsterli, J., & Mayland, C. (2018). Herausforderungen der fairen Beurteilung. Vortrag gehalten am Forschungskolloquium Beurteilung und Selektion der Pädagogischen Hochschule Luzern, 11.9.2018, Luzern.
- Mayland, C., Bölsterli, J., Niederbacher, E., & Neuenschwander, M. P. (2018). Faire Leistungserwartungen von Lehrpersonen und Leistungen: Der SCALA-Ansatz. Vortrag gehalten am Forschungstag der Pädagogischen Hochschulen FHNW, 30.11.2018, Basel.
- Neuenschwander, M. P., Mayland, C., & Niederbacher, E. (2018). Chancengerechtigkeit durch neutrale Lehrpersonenerwartungen: Der SCALA-Ansatz. Vortrag gehalten am externen Kolloquium der PH FHNW, Zentrum für Lernen und Sozialisation ZLS, 4.12.2018, Solothurn.
- Niederbacher, E., Bölsterli, J., Stotz, T., & Neuenschwander, M. P. (2017). Elternarbeit: Besser als ihr Ruf. Schulblatt AG/SO, 22(21), 32.
Weitere Projekte und Publikationen der FHNW finden Sie im Institutional Repository FHNW (IRF).
Kontakt
- MA Janine Bölsterli
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- Telefonnummer
- +41 56 202 71 96 (Direkt)
- amFuaW5lLmJvZWxzdGVybGlAZmhudy5jaA==
- Bahnhofstrasse 6
5210 Windisch - Raum 5.3B15