
Aufnahmeprüfung
Zu der Aufnahmeprüfung sind besonders qualifizierte und berufserfahrene Kandidatinnen und Kandidaten mit einem Eidg. Fähigkeitszeugnis (EFZ) in einem fachverwandten Beruf zugelassen.
Zulassungsbedingungen zur Aufnahmeprüfung
Zugelassen sind Personen, die zum Zeitpunkt der Prüfung über eine mindestens dreijährige Berufserfahrung verfügen und bei Studiumsbeginn mindestens 25 Jahre alt sind. Berufliche Grundbildung (EFZ) und Berufserfahrung müssen einem der Studienrichtung verwandten Beruf entsprechen.
Die Zulassung mit Aufnahmeprüfung von Inhaberinnen und Inhabern eines Eidg. Fähigkeitszeugnisses (EFZ) gilt nur für die Studienrichtung Chemie.
Vorbereitung
Die Aufnahmeprüfung umfasst die Fächer Deutsch, Englisch, Mathematik, Physik und Chemie.
- Die ersten vier Fächer werden zusammen mit der Hochschule für Technik in Brugg-Windisch durchgeführt. Weitere Informationen, den Stoffplan zu diesen Fächern, einen Vorbereitungskurs sowie Aufgaben und Lösungen aus den vergangenen Jahren entnehmen finden Sie auf der Seite der Hochschule für Technik.
- Das Fach Chemie wird in einer 30-minütigen mündlichen Prüfung getestet. Zur Vorbereitung verweisen wir auf den Schullehrplan der Allgemeinen Gewerbeschule Basel.
Prüfungstermine
Schriftliche Prüfungen: Donnerstag, 18. Juni und Freitag, 19. Juni 2020 an der Hochschule für Technik in Brugg-Windisch
Mündliche Fachprüfung Chemie: an der Hochschule für Life Sciences in Muttenz, Datum wird nach Anmeldeschluss festgelegt.