Hauptinhalt überspringenNavigation überspringenFooter überspringen
Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
Studium
Weiterbildung
Forschung und Dienstleistungen
Internationales
Die FHNW
De
Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien

      Logo der Fachhochschule Nordwestschweiz
      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung und Dienstleistungen
      • Internationales
      • Die FHNW
      De
      Standorte und KontaktBibliothek FHNWKarriere an der FHNWMedien
      Angewandte...
      Psychologie k...
      Sicherheit positiv steuern: Entwicklung und Anerken...

      Sicherheit positiv steuern: Entwicklung und Anerkennung protektiver Faktoren

      Der menschliche Beitrag zu Sicherheit und Zuverlässigkeit wird in der betrieblichen Praxis oft (noch) unterschätzt, obwohl er weit über Fehler sowie deren Vermeidung hinausgeht.

      Human Factors werden häufig immer noch mit Human Errors gleichgesetzt. Dabei wird menschliche Handlungsvariabilität ausschliesslich hinsichtlich ihrer Fehleranfälligkeit betrachtet.

      Dementgegen sind es oftmals gerade menschliche Anpassungshandlungen, durch welche Unfälle und Schäden vermieden werden. Nicht selten stehen die Akteure in Situationen, in denen z.B. Vorgaben oder Regeln nicht funktionieren, vor der Herausforderung, gegen diese zu verstossen, um die Sicherheit und/oder Zuverlässigkeit aufrechterhalten zu können. Dadurch können sie sich gegebenenfalls juristisch exponieren.

      In seinem Beitrag fokussiert sich Prof. Dr. Frank Ritz auf den Faktor Mensch in seiner protektiven Bedeutung.

      Video-Aufzeichnung

      Weiterbildung zu diesem Thema

      • Human Factors

        Psychologische Hintergründe und Bedingungen für menschliches Risiko- und Sicherheitshandeln in hochtechnologisierten Branchen mit hohem Gefährdungspotential

      zur Übersicht

      • Psychologie kompakt – online

        Aktuelle Erkenntnisse aus Forschung und Entwicklung

      Weiterbildung

      Angewandte Psychologie
      zurück

      Keine Anmeldung mehr möglich.

      Frank Ritz

      Prof. Dr. Frank Ritz

      Telefonnummer

      +41 62 957 23 93 (undefined)

      E-Mail

      frank.ritz@fhnw.ch

      Adresse

      Fachhochschule Nordwestschweiz FHNW Hochschule für Angewandte Psychologie Riggenbachstrasse 16 4600 Olten

      EventFHNW Eventaps_eventpsychologie_kompakt_video

      Angebot

      • Studium
      • Weiterbildung
      • Forschung & Dienstleistungen

      Über die FHNW

      • Hochschulen
      • Organisation
      • Leitung
      • Facts and Figures

      Hinweise

      • Datenschutz
      • Accessibility
      • Impressum

      Support & Intranet

      • IT Support
      • Login Inside-FHNW

      Member of: