Skip to main content

DiLuna – digitale Lernumgebung für den naturwissenschaftlichen Unterricht

Forschungsschwerpunkt: Für das Praxisfeld
Laufzeit: 1.3.2022–31.12.2024
zuständig: Institut Forschung und Entwicklung, Zentrum Naturwissenschafts- und Technikdidatik
Co-Projektleitung: Dr. Irene Felchlin, Dr. Julia Arnold
Kooperationspartner: PH Freiburg (i. Üe.), Apptiva AG
Unterstützung: Akademien der Wissenschaften Schweiz

Themen aus dem MINT-Bereich werden in einer digitalen Lernumgebung nähergebracht. Schülerinnen und Schüler lernen damit Alltagsphänomene kennen und werden so für den naturwissenschaftlich-technischen Unterricht motiviert.

DiLuna_Screenshot_aus Einblick_480x300.jpgDie Nutzerinnen und Nutzer der Plattform durchlaufen selbständig die kompetenzorientierten Aufgaben. Gestufte Lernhilfen und Feedbackformate ermöglichen ein individualisiertes und differenzierendes Lernen.

Lehrpersonen erhalten Erläuterungen, um gezielt Kompetenzen der scientific und technical literacy aufzubauen. Zurzeit fokussieren die am Lehrplan 21 orientierten Inhalte auf die Sek I, Inhalte für andere Stufen könnten später dazukommen.

Die kompetenzorientierten Aufgaben werden begleitend mit fachdidaktischen Wirksamkeitsstudien evaluiert. Sie stehen kostenlos (open access) zur Verfügung und können so überkantonal sowie bei entsprechender Übersetzung schweizweit allen Schulen zugänglich gemacht werden.

Diese Seite teilen: